Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deif AGC3-GER Handbuch Seite 123

Aggregatesteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AGC3-GER
Synchronisationsposition erreicht ist. Die Synchronisation braucht Zeit.
Die 'close before start' Funktion kann auch benutzt werden, wenn die Last einen Sanftstart
benötigt. Das kann sein, wenn das Aggregat an einen Transformator angeschlossen ist.
Sobald die Erregung angeschaltet wird, gleichen die Generatoren Spannung und Frequenz aus
und laufen in einem synchronisierten System. Wenn die Erregung aktiviert ist, dann werden die
Regler der AGC nach einer parametrierbaren Zeit eingeschaltet.
Diese Funktion steht auch bei Option G4 und G5 zur Verfügung.
Die Erregung muß langsam erfolgen, wenn diese Funktion benutzt wird.
Diese Funktion kann nur in Verbindung mit einem Pickup benutzt werden.
Diese Funktion steht bei Option G3 nicht zur Verfügung.
Startablauf
Die Startsequenz der AGC ist für die Funktion 'close before excitation' geändert. Die folgenden
Parameter müssen eingestellt werden:
Menü
Beschreibung
2251
Drehzahl für GS
Ein-Befehl
2252
Verzögerung
2253
Relaisausgang
2255
Aktivierung
1500 UPM
1450 UPM
400 UPM
DEIF A/S
Kommentar
Der Generatorschalter wird bei eingestellter Drehzahl geschlossen.
Der Einstellbereich ist von 0-400 UPM. Wenn 0 eingestellt wird,
dann wird der Generatorschalter mit dem Startbefehl eingeschaltet.
Im Beispiel sind 400 UPM eingestellt.
Das Aggregat muß den Sollwert (Menü 2263) während der
eingestellten Zeit erreichen. Wenn die Zeit abläuft und die Drehzahl
über dem Sollwert ist, dann wird die Erregung gestartet. Ist die
Drehzahl unter dem Sollwert, dann wird der GS ausgeschaltet.
Wählen sie den Relaisausgang für die Erregung. Konfigurieren sie
das Relais als limit relay in der Parameterliste.
Schalten sie die Funktion 'close before excitation' ein.
Drehzahl
Schließe GS
Handbuch für Konstrukteure
Zeit
Start
UPM
Nenn
Erregung
Seite 123 von 126

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis