Herunterladen Diese Seite drucken

Dimensionierung Der Spannungsversorgung; Überlastbereich Mit Fallback-Kennlinie; Überlastbereich Ohne Fallback-Kennlinie - Phoenix Contact IPCH-4X-PCL-TCP-24DC-UT Anwenderhandbuch

Werbung

IPCH-4X-PCL-TCP-24DC-UT
U
OUT
[V]
24
I
Bild 4-3
Überlastbereich mit Fallback-Kennlinie
30 / 82
PHOENIX CONTACT
4.3.1

Dimensionierung der Spannungsversorgung

Wählen Sie ein geeignetes Netzteil.
WARNUNG: Verlust der elektrischen Sicherheit beim Einsatz nicht geeigneter
Spannungsversorgungen
Das Gerät ist ausschließlich für den Betrieb mit Schutzkleinspannung (PELV) nach
EN 60204-1 ausgelegt. Nur Schutzkleinspannungen nach genannter Norm dürfen zur
Versorgung verwendet werden.
Für den Netzwerkverbund und die darin eingesetzten I/O-Geräte gilt:
Setzen Sie ausschließlich Netzteile, die die EN 61204 erfüllen, mit sicherer Trennung mit
PELV-Spannung nach EN 50178 oder EN 61010-2-201 ein. In diesen wird ein Kurz-
schluss zwischen Primär- und Sekundärseite ausgeschlossen.
Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts muss eine Spannungsversorgung
ohne Fallback-Kennlinie verwendet werden (siehe
Beim Einschalten des Geräts tritt kurzzeitig ein erhöhter Einschaltstrom auf. Das Gerät
verhält sich im Moment des Einschaltens wie eine kapazitive Last.
Einige elektronisch geregelte Spannungsversorgungen haben eine Fallback-Kennlinie
(siehe
Bild
4-3) – sie sind nicht für den Betrieb mit kapazitiven Lasten geeignet.
Überlastbereich
mit
Fallback-Kennlinie
N
1,1 x I
2,4 x I
N
U
OUT
[ ] V
24
I
OUT
[A]
N
6219C070
Bild 4-4
Bild
4-4).
Überlastbereich
ohne
Fall ack-Kennlinie
b
I
N
Überlastbereich ohne Fallback-Kennlinie
I
OUT
[ ] A
1,5 x I
N
6219 071
C
108774_de_00

Werbung

loading