Herunterladen Diese Seite drucken

Lizenzhinweise Zu Open Source Software - Phoenix Contact IPCH-4X-PCL-TCP-24DC-UT Anwenderhandbuch

Werbung

IPCH-4X-PCL-TCP-24DC-UT
Hinweise zu LGPL-
Software-Bibliotheken
Hinweise zu mbedTLS
Hinweise zu yajl
14 / 82
PHOENIX CONTACT
Zur optimalen Überwachung Ihrer SPDs muss zusätzlich der Fernmeldekontakt (FM) des
SPDs mit dem ImpulseCheck-Modul verbunden werden. Das ImpulseCheck-Modul verfügt
über einen zweipoligen Anschluss für den FM-Kontakt, über den entweder der Öffner- oder
der Schließerkontakt des SPDs verbunden wird. Die Spannungsversorgung für die Status-
abfrage am SPD übernimmt das ImpulseCheck-Modul für Sie. Die Konfiguration des FM-
Kontakts (Öffner oder Schließer) ist in der PROFICLOUD einstellbar. Im ImpulseCheck-
Modul wird jeder Wechsel der Fernmeldung am SPD erfasst, in die PROFICLOUD übertra-
gen und entsprechend mit ausgewertet.
Die Konfiguration der Netzwerkeinstellungen des ImpulseCheck-Moduls erfolgt über das
auf dem Gerät integrierte Web-based Management (WBM).
3.2

Lizenzhinweise zu Open Source Software

Jede Open Source Software, die im Produkt verwendet wird, unterliegt den jeweiligen Li-
zenzbestimmungen, die von dem Endbenutzer-Lizenzvertrag (End-User License Agree-
ment (EULA)) für das Produkt nicht berührt werden. Insbesondere kann der Lizenznehmer
die jeweilige Open Source Software entsprechend den geltenden Lizenzbestimmungen
ändern. Falls der Lizenznehmer eine in diesem Produkt enthaltene LGPL-Softwarebiblio-
thek ändern möchte, ist Reverse Engineering für das Debuggen solcher Modifikationen zu-
lässig.
Die Lizenzen der in diesem Gerät verwendeten Software befinden sich im WBM unter dem
Punkt „Legal".
Dieses Produkt verwendet mbedTLS, das unter der Apache 2.0 Lizenz veröffentlicht wird.
Dieses Produkt verwendet yajl, das unter der ISC-Lizenz (https://lloyd.github.io/yajl/) veröf-
fentlicht wird.
108774_de_00

Werbung

loading