IPCH-4X-PCL-TCP-24DC-UT
Proxy Settings
System Identification
44 / 82
PHOENIX CONTACT
Im Bereich „Proxy Settings" stellen Sie ein, ob ein HTTP-Proxy-Server für den Internetzu-
gang verwendet wird oder nicht.
Bild 5-6
WBM: Drop-down-Menü „Use HTTP Proxy"
Wenn ein HTTP-Proxy-Server verwendet wird, wählen Sie „Yes" im Drop-down-Menü „Use
HTTP Proxy". Anschließend erscheinen weitere Konfigurationsmöglichkeiten.
Bild 5-7
WBM: Bereich „Proxy Settings"
Das ImpulseCheck-Modul unterstützt das Basic-Verfahren zur Proxy-Autorisierung. Dieses
Verfahren überträgt einen unverschlüsselten Benutzernamen und ein Kennwort an den
Proxy-Server.
Geben Sie folgende Informationen an:
URL
Angabe des Proxy-Servers
User
Angabe des Benutzernamens
Password
Angabe des hinterlegten Kennworts für den Proxy-Server
Im Bereich „System Identification" können Sie anlagen-und anwenderspezifische Daten
zum jeweiligen ImpulseCheck-Modul eingeben. Diese Informationen erleichtern eine Iden-
tifizierung des jeweiligen ImpulseCheck-Moduls in der Anlage und in der PROFICLOUD.
Device Name
System Description
Location
Contact
Anlagenspezifischer Name des ImpulseCheck-Moduls
Kurzbeschreibung der Anlage bzw. der Applikation
Einbauort des ImpulseCheck-Moduls
Für das ImpulseCheck-Modul oder die Anlage verantwortli-
che Person oder Organisationseinheit
108774_de_00