Herunterladen Diese Seite drucken

Phoenix Contact IPCH-4X-PCL-TCP-24DC-UT Anwenderhandbuch Seite 52

Werbung

IPCH-4X-PCL-TCP-24DC-UT
52 / 82
PHOENIX CONTACT
Wählen Sie in der Drop-down-Liste „Unit" die dazugehörige Maßeinheit (Millimeter
oder Inch).
Wenn Sie eine V-Verdrahtung am SPD verwenden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
„V-shaped wiring".
Wenn Sie ein SPD mit Fernmeldekontakt verwenden, wählen Sie in der Drop-down-Lis-
te „FM Contact Status" die Art des angeschlossenen Fernmeldekontakts:
Öffnerkontakt: „Normally Closed"
Schließerkontakt: „Normally Open"
Nur bei Fremdgeräten: Geben Sie im Eingabefeld „Divisions per pole" die Anzahl der
Teilungseinheiten pro Stecker ein (1 TE = 18 mm).
Falls die Sensoren nicht direkt nebeneinander angebracht sind, geben Sie hier eine „0"
ein.
Wählen Sie in der Drop-down-Liste „Sensor orientation" die Sensorpositionierung (ab-
hängig vom Leitungsdurchmesser, siehe
Um die Eingaben zu übernehmen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Add".
Das SPD ist dem ImpulseCheck-Modul zugeordnet und wird auf der Seite
„ImpulseCheck devices / [Name des Moduls]" angezeigt.
Sie können nun auf der Seite „ImpulseCheck devices / [Name des Moduls]" erfasste
Messdaten auslesen und weitere Funktionen verwenden (siehe
„ImpulseCheck devices / [Name des
Beachten Sie:
Die Zuordnung der Sensoren zu den Anschlussleitungen des SPDs erfolgt in der
PROFICLOUD standardmäßig. Die Zuordnung wird auf der Seite „ImpulseCheck devices
/ [Name des Moduls]" angezeigt (siehe
von angeschlossen haben, gehen Sie vor wie im Abschnitt
den Anschlussleitungen am SPD ändern"
Bild 4-6
„Sensorseiten").
Moduls]"").
Bild
6-6). Wenn Sie die Sensoren abweichend da-
„Zuordnung der Sensoren zu
beschrieben.
Kapitel 6.2.3, „Seite
108774_de_00

Werbung

loading