Herunterladen Diese Seite drucken

Phoenix Contact IPCH-4X-PCL-TCP-24DC-UT Anwenderhandbuch Seite 73

Werbung

Anschlussdaten
Leiterquerschnitt starr
Leiterquerschnitt flexibel
Leiterquerschnitt AWG
Leiterquerschnitt flexibel m. Aderendhülse m. Kunststoff-
hülse
Leiterquerschnitt flexibel m. Aderendhülse ohne Kunst-
stoffhülse
Schnittstelle Ethernet
Anschlussart
Hinweis zur Anschlussart
Anzahl
Übertragungsgeschwindigkeit
Geräteversorgung
Hinweis zur Anschlussart
Betriebsspannung
Betriebsstrom
Leistungsaufnahme
Stromstärke max.
Samplingrate
Maximale Messdauer
Eingang für Fernmeldung
Hinweis zur Anschlussart
Weitere Beschreibungen
Hinweis
108774_de_00
0,14 mm² ... 2,5 mm²
0,14 mm² ... 2,5 mm²
26 ... 14
0,25 mm² ... 2,5 mm²
0,25 mm² ... 2,5 mm²
RJ45
steckbar
1
10/100 MBit/s
Zur Brückung der Versorgungsspannung kann der Tragschie-
nen-Busverbinder eingesetzt werden, aufschnappbar auf 35-
mm-Tragschiene nach EN 60715.
2713722 ME 22,5 TBUS 1,5/ 5-ST-3,81 KMGY
24 V DC (-15 % ... +20 % inklusive aller Toleranzen und Wellig-
keit)
≤ 70 mA
≤ 2 W
100 A ... 40 kA
500 kHz
1 s
Für die Überwachung des Fernmeldekontakts kann entweder
der Öffner (11 / 14) oder der Schließer (11 / 12) des SPD ange-
schlossen werden.
Die Nutzung der Klemmstellen zur Abfrage des Fernmeldekon-
takts erfordert eine Basisisolierung im SPD zwischen Fernmel-
dekreis und aktiven Leitern. Für SPDs von Phoenix Contact ist
dies sichergestellt.
Der Artikel wurde erfolgreich getestet in einem erweiterten
Temperaturbereich von -35 °C  +85 °C.
(siehe hierzu Kapitel A 1, „Erweiterter Temperaturbereich")
Bestelldaten und technische Daten
PHOENIX CONTACT
73 / 82

Werbung

loading