Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meteorologische Messwertgeber - Ahlborn ALMEMO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6 Meteorologische Messwertgeber

Grundlagen
Kleines Glossar wichtiger Fachbegriffe
Die Windgeschwindigkeit, bei der ein Schalenstern, bzw. die Windfahne beginnt sich zu
Anlaufwert
bewegen.
Barometer
Allgemein für Messgerät des atmosphärischen Luftdruckes.
Barometr.
Pascal [Pa] = Newton pro Quadratmeter [N/m
Druck
Beaufort
Klasseneinteilung für bestimmte Windgeschwindigkeitsbereiche:
bft
0
6
12
Dämpfungs-
Maß für die Dämpfung von Windfahnen. Es ist das Verhältnis der aufeinanderfolgenden
verhältnis
gedämpften Auslenkungsamplituden (z.B. 3. zur 1. Amplitude) in einer Richtung.
Entfemungs-
Ist der vom Wind zurückgelegte Weg, der dann erreicht wird, wenn nach einer sprunghaf-
konstante
ten Windgeschwindigkeitsänderung die Geschwindigkeit 63% ihres Endwertes erreicht
hat.
Gray-Code
Einstufiger digitaler Code für die Windrichtung.
Höhenformel
Mathematische Reduzierung des barometrischen Luftdruckes auf eine Bezugshöhe, meis-
tens auf Meeresniveau (QFF). Beispiel: je 8 m Höhenzunahme nimmt der Druck um ca. 1
hPa ab.
Nachweis-
Der unterste Wert der Windgeschwindigkeit und Windrichtung, bei der sich ein stabiler
grenze
Messwert einstellt.
Normaldruck
Der gemäß DIN ISO 2533 definierte barometrische Normaldruck (1013,25 hPa) der als
Basiswert für die Begriffe Hochdruck oder Tiefdruck herangezogen wird.
QFE
Der auf die Landebahn eines Flugplatzes reduzierte Luftdruck.
In der Luftfahrt gebräuchliche Bezeichnung für den auf Meeresniveau (0 m) reduzierten
QFF
barometrischen Luftdruck. Er dient auch als gemeinsame Basis für den barometrischen
Luftdruckvergleich unterschiedlicher Wetterstationen mit unterschiedlichen Stationshö-
hen und ist die Basis für die Darstellung der Isobaren in den Wetterkarten.
QNH
In der Luftfahrt gebräuchliche Bezeichnung für den barometrischen Luftdruck, der einem
Höhenmesser als Anfangswert eingegeben werden muss, damit dieser die Höhe über dem
Meeresniveau anzeigt.
Die Ortshöhe der Messstation, in der das Barometer über dem Meeresniveau installiert
Stationshöhe
ist.
Ist der Bereich, in dem sich die Windrichtung in den letzten 10 Minuten geändert hat
Variation
(nach ICAO).
m/s
bft
m/s
0-0,2
1
0,3-1,5
10,8-13,8
7
13,9-17,1
32,7-36,9
13
37,0-41,4
Meteorologische Messwertgeber
2
]; 1 hPa = 1 mbar; 1 bar =10
bft
m/s
bft
m/s
2
1,6-3,3
3
3,4-5,4
8
17,2-20,7
9
20,8-24,4
14
41,5-46,1
15
46,2-50,9
5
Pa
bft
m/s
bft
m/s
4
5,5-7,9
5
8,0-10,7
10
24,5-28,4
11
28,5-32,6
16
51,0-56,0
17
56,1-61,2
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis