Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Messwertgeber; Meßwertgeber; Meßeingänge Und Zusatzkanäle - Ahlborn ALMEMO 2290-4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. ANSCHLUSS DER MESSWERTGEBER

An die ALMEMO
ler beliebig ansteckbar. Zum Anschluß von eigenen Sensoren wird lediglich
ein entsprechender ALMEMO
4.1 Meßwertgeber
Das umfangreiche ALMEMO
schluß von eigenen Sensoren (s. Hb. Kap. 4) an die ALMEMO
®
ALMEMO
-Handbuch ausführlich beschrieben. Alle serienmäßigen Fühler mit
®
ALMEMO
-Stecker sind generell mit Meßbereich und Dimension programmiert
und daher ohne weiteres an jede Eingangsbuchse ansteckbar. Eine mechani-
sche Kodierung sorgt dafür, das Fühler und Ausgangsmodule nur an die richti-
gen Buchsen angesteckt werden können. Außerdem hat jeder ALMEMO
Stecker zwei Verriegelungshebel, die beim Einstecken in die Buchse einrasten
und ein Herausziehen am Kabel verhindern. Zum Abziehen des Steckers sind
die beiden Hebel an den Seiten zu drücken.
4.2 Meßeingänge und Zusatzkanäle
Das Meßgerät ALMEMO 2290-4 besitzt 2 Eingangsbuchsen (2) M0 und M1,
denen zunächst die Meßkanäle M0 und M1 zugeordnet sind. ALMEMO
ler können jedoch bei Bedarf bis zu 4 Kanäle bereitstellen. Die Zusatzkanäle
sind vor allem bei Feuchtefühlern mit 4 Meßgrößen (Temperatur/Feuchte/Tau-
punkt/Mischungsverhältnis) oder für Funktionskanäle nutzbar. Bei Bedarf ist
ein Sensor auch mit mehreren Bereichen oder Skalierungen programmierbar
oder, wenn es die Anschlußbelegung erlaubt, können auch 2 bis 3 Sensoren in
einem Stecker kombiniert werden (z.B. rH/Ntc, mV/V, mA/V u.ä.). Die zusätzli-
chen Meßkanäle in einem Stecker liegen jeweils eine Ebene höher. Dadurch
ergibt sich folgende Kanalbelegung.
®
-Eingangsbuchsen (2) M0 und M1 sind alle ALMEMO
®
-Stecker angeklemmt.
®
-Fühlerprogramm (s. Hb. Kap. 3) und der An-
4.Kanal
6
3.Kanal
4
2.Kanal
2
1.Kanal
0
M0
Anschluß der Meßwertgeber
7
5
3
1
A2 A1
M1
2290-4
®
ALMEMO
2290-4
®
-Füh-
®
-Geräte ist im
®
-
®
-Füh-
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis