Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datei In Tabellenkalkulation Einlesen - Ahlborn ALMEMO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung über Software ALMEMO®-Control
der folgenden Bedienung auch in einer Datei gespeichert werden:
Im Terminal-Fenster Menü "Datei" anklicken, Menüpunkt "Terminal-Mitschnitt starten" auswählen.
Im Fenster "Terminal-Mitschnitt speichern unter:" gewünschten Dateinamen eingeben, dann mit "Speichern"
abschließen. Jetzt werden alle Daten, die im Terminal auf dem Bildschirm erzeugt werden, in der obigen Datei
gespeichert.
Soll z.B. der Speicher im Tabellenformat (für z.B. Excel) ausgelesen werden, dann:
1. Im Terminal-Fenster Befehlstaste Tabellenform anklicken (N2)
2. Befehlstaste "Speicher" anklicken (P04)
3. Warten, bis alle Daten (auf dem Bildschirm sichtbar) übertragen wurden.
Beenden der Speicherung: Im Fenster Terminal Menü "Datei" anklicken, dann Menüpunkt "Terminal-Mit-
schnitt schließen" anklicken.
Terminal-Programm beenden im Menü "Datei" mit "Beenden"

6.1.4 Datei in Tabellenkalkulation einlesen

Tabellenkalkulationsprogramm z.B. Excel aufrufen.
1. Menü "Datei" anklicken, Menüpunkt "Öffnen..." auswählen.
2. Gespeicherte TXT-Datei auswählen.
3. In Excel erscheint der Textkonvertierungsassistent:
4. Dateityp "getrennt" auswählen, dann "Weiter" anklicken.
5. Trennzeichen "Semikolon" und Texterkennung " einstellen, dann "Weiter" anklicken.
6. Datenformat "Standard" auswählen und "Fertig stellen" anklicken.
Jetzt sind Datum, Zeit und die Messstellen getrennt in Spalten angeordnet. Die Zeile über den Messdaten kann
als Legende dienen.
432

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis