8.3 Befehlsübersicht V7-Protokoll
8.3.1 Messwertverarbeitung
Funktionszuordnung
N Neue Funktion
!
Eingabeformat geändert
F Ausgabeformat geändert
Funktion
7
! D
Messkanal xx anwählen (incl. Eingabek.)
7
! D
Nur Eingabekanal xxxx anwählen
! D
7
Bezugskanal 1 xxxx anwählen
7
! D
Bezugskanal 2 xxxx anwählen
7
F D
Messwert vom Messkanal ausgeben
(ohne neue Abfrage)
F D
7
Messwert vom Eingabekanal ausgeben
(ohne neue Abfrage)
7
D
Messwert nullsetzen (Basiswert)
7
D
Messw. temp. nullsetzen (nur im RAM)
D
7
Fühlerabgleich (Nullpunkt u. Steigung)
Nullsetzen Timer3 (1s)
Nullsetzen Timer4 (0.1s)
Kalibrierschalter (aus)-einschalten
D
7
Sollwert eingeben
7
D
Sollwertabgleich
Temperaturkomp. in 0.1°C eingeben
Temperaturkompensation löschen (25°C)
7
D
Temperatursensor zur TK definieren
7
D
Luftdruck in mbar eingeben zur Komp.
Luftdruck löschen (auf Sensor umschalten)
7
D
Luftdrucksensor als Referenz definieren
7
D
Temperatursensor als VK definieren
Spitzenwerte:
Maximalwert löschen
Minimalwert löschen
Mittelwertbildung:
7
D
Mittelmodus löschen
7
D
Mittelmodus kontinuierlich
7
D
Mittelmodus zyklisch
Mittelwert löschen
Dämpfung (Anzahl gemittelter Werte)
D
7
Mittelungszeit nur für D7-Fühler
Volumenstrommessung:
D
7
Querschnitt eingeben in cm
Messkanalabfragen, Messdatenaufnahme und -ausgabe
8.3.2
8.3.2.1 Ablaufsteuerung
Uhrzeit eingeben
Uhrzeit löschen
Datum eingeben
Datum löschen
Anfangszeit der Messung eingeben
Anfangsdatum der Messung eingeben
D
7
Auch D7-Fühler
7*
D
D7-Fühlerprogrammierung zum Auslösen einer Gerätefunktion/-aktion
Mxxxx
Mxxxx
Mxxxx
Exxxx
Mxxxx
E-xxxx
2
für Volumen
V7-Funktionen und V7-Protokoll
Befehl, ►: Antwort
Mxxx.x
Exxx.x
f1
Exxx.x
f2
Exxx.x
p
►0.0;23.5;°C
P01
►12:34:00;0.0;23.5;°C
C01
f5
C01
f1
C01
f3
C01
f4
C01
o(-)01
f2
gxxxxx.x
f2
C01
f1
gxxxxx
C44
f2
$*T.... CR
g0xxxx
C43
f2
$*P.... CR
f2
$*J.... CR
C02
C03
m0
m1
m2
C14
f1
zxx
f3
Txx.xx
Qxxxxx
Uhhmmss
C10
dttmmjj
C13
f1
Uhhmmss
f1
dttmmjj
503