Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wet-Bulb-Globe-Temperatur-Messung; Erklärung - Ahlborn ALMEMO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wet-Bulb-Globe-Temperatur-Messung

3.2.4
Zur Bewertung der Arbeitsbelastung an Hitzearbeitsplätzen und der damit verbundenen Einsatz- und Abkühlzei-
ten ist die Wet-Bulb-Globe-Temperatur (WBGT) der entscheidende Parameter. Temperatur, Strahlung, rel. Luft-
feuchtigkeit und Luftgeschwindigkeit werden durch Messung der Trockentemperatur TT, der natürlichen Feucht-
temperatur HTN eines Psychrometers und der Strahlungstemperatur GT eines Globethermometers bestimmt und
als WBGT zusammengefasst.
Zur Messung von TT und HTN muss an der Buchse M0 ein Psychrometer mit abschaltbarem Motor (FNA 846-
WB) angeschlossen sein, das mit den Messbereichen Ntc und P HT programmiert ist. Um die natürliche Feucht-
temperatur HTN zu erhalten, muss bei der Messung die Plexiglashaube des Psychrometers abgenommen und der
Lüftermotor mit dem Schiebeschalter ausgeschaltet werden.
An der Buchse M1 wird ein Globe-Thermometer (Pt100) (FPA 805-GTS) mit den Messbereichen P204 und
WBGT benötigt.
Zur Berechnung der Wet-Bulb-Globe-Temperatur (WBGT) gibt es den Funktionskanal WBGT, der beim An-
schluss der richtigen Fühler die Wet-Bulb-Globe-Temperatur anzeigt.
Anordnung und Programmierung der WBGT-Fühler:
Fühler
Buchse/Kanäle
Psychrometer
M0, Kanal 0
M0, Kanal 1
Pt100-Globe-
M1, Kanal 0
Thermometer
M1, Kanal 1
Um aktuelle Werte zu erhalten, muss eine kontinuierliche oder zyklische Messstellenabfrage laufen.
Wet-Bulb-Globe-Temperatur-Messung
Bereich
Größe
Ntc
TT
P HT
HTN
P204
GT
WBGT
WBGT
Erklärung
Trockentemperatur der Luft in °C
Natürliche Feuchttemperatur der Luft
Globe-Temperatur in °C
0,1 TT + 0,7 HT + 0,2 GT
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis