D
7
N Allg. Parameter,
Primärkanäle, Eichwerte,
Zeitkonstante, Bereiche
bzw. Kommentare
(nur Fühler direkt)
8.3.5 Geräteprogrammierung
7
D
Gerät/Modul anwählen, Messwerte ausgeben
Gerät/Modul anwählen, Messwerte ausgeben
7
D
Moduladresse eines Fühlers programmieren
7
D
Softwarereset, EEPROM, RAM u. Ports
7
D
Neuinitialisierung Auslieferungszustand
D
7
Gerätebezeichnung (max. 40 Zeichen) eingeben
7
D
Gerätebezeichnung ausgeben
D
7
Gerätetyp und -version ausgeben
Abfrage verfügbarer Funktionen:
Speicher,Stecker/MMC, Anfang-Ende, Ringspeicher,
Sleep, CRC, KL | Version
Abfrage Fühlertyp, Kanalzahl, Linearisierung
Fühler, Typ, Analog-/Digitalkanäle, Linearisierung
7
D
Seriennummer vom Gerät ausgeben
Nächstes Kalibrierdatum eingeben
Hysterese zur Alarmverarbeitung eingeben
Sprache eingeben (D=0, E=1, F=2, X=3)
D
7
Baudrate ändern (6=9.6, 7=57.6, 8=115.2kb)
7
D
Fühlerversorgungsspannung einstellen
Eingabe Sleepverzögerung xxx in s
Betriebsparameter:
60Hz Brummunterdrückung
Beim Start Max-, Min-, Mittelwerte löschen
Ringspeicher
Messwertabfrage übertasten erlauben
Signalgeber ausschalten
Makros 5..9 eingeben (max. 30 Zeichen)
P69
Minimale Fuehlerspannung: 6.0 Volt
Refreshzeit
Primaerkanal
Bereich
Zeitkonstante
Eichfaktor
Eichoffset
Primaerkanal
Bereich
Zeitkonstante
Eichfaktor
Eichoffset
Primaerkanal
Bereich
Zeitkonstante
Eichfaktor
Eichoffset
Primaerkanal
Bereich
Zeitkonstante
Eichfaktor
Eichoffset
1. M00 :T,t
2. M01 :RH,Uw
3. M02 :DT,td
4. M03 :AP,p mbar...
V7-Funktionen und V7-Protokoll
: 2.0 s
: E-00
: T,t
: 2.00 s
: 1,0000
: +
0, Digit
: E-01
: RH,Uw
: 2.00 s
: 1,0000
: +
0, Digit
: E-02
: AP,p mbar
: 0.00 s
: 1,0000
: +
0, Digit
: E-03
: Tp,t
: 0.00 s
: 1,0000
: +
0, Digit
Befehl
Gxx
j
Gxx
f9
f1
C19
f2
C19
f4
$Gerätebezeichnung CR
f1
t0
►Gerätebezeichnung
t0
►A8590-9 6.xx
t6
►S-ARLCK|7
f1
t7
►O;T\V6;A\3;L\!
1;T\D7;D\5
f2
t0
►Hjjmm1234
f8
dttmmjj
Yxx
kx
f1
bx
f1
uxxx
f2
uxxx
f6
k(-)1
f6
k(-)2
f6
k(-)3
f6
k(-)5
f6
k(-)6
f-5
$bx1|bx2 CR
Ausdruck
wenn zuvor Ab-
frage
ohne Abfrage
KONFIG:
F
C
R
A
S
511