Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messköpfe Für V-Lambdastrahlung; Sonden Zur Messung Optischer Größen; Gegenüberstellung Optischer Größen In Lichttechnik Und Strahlungsphysik - Ahlborn ALMEMO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.10 Sonden zur Messung optischer Größen
Grundlagen
Was ist optische Strahlung?
Elektromagnetische Strahlung im Wellenlängenbereich von 100 nm bis 1 mm wird als optische Strahlung be-
zeichnet. Die Grenzen des Wellenlängenbereichs sind allerdings nicht scharf und für alle Anwendungen verbind-
lich.
Ultraviolette Strahlung
(UV)
Abb. 3.10.1 Wellenlängen der optischen Strahlung
Optische Strahlung kann z.B. in strahlungsphysikalischen (radiometrischen), lichttechnischen (photometrischen),
photobiologischen oder pflanzenphysiologischen Messgrößen gemessen werden.
Gegenüberstellung optischer Größen in Lichttechnik und Strahlungsphysik
Jede lichttechnische Größe entspricht einer strahlungstechnischen Größe, für die jeweils dieselben Zusammen-
hänge gelten. Die Unterscheidung der Größen erfolgt durch Index v (visuell) und Index e (energetisch).
Lichttechnik
Größe
Formel-
zeichen
Lichtstrom
Φ
V
Lichtstärke
I
V
Leuchtdichte
L
V
Beleuchtungs-
E
V
stärke
Lichtmenge
Q
V
Belichtung
H
V
Sichtbare Strahlung (VIS), Licht
Einheit
Lumen lm = cd ∙ sr
Candela cd
cd/m²
lux lx = lm/m²
Lumensekunde lm ∙ s
lx ∙ s
Messköpfe für V-Lambdastrahlung
Strahlenphysik
Größe
Formel-
zeichen
Strahlungsleistung
Φ
Strahlstärke
I
Strahldichte
L
Bestrahlungsstärke
E
Strahlungsenergie
Q
Bestrahlung
H
Infrarot-Strahlung (IR)
Einheit
W
e
W/sr
e
W/(sr ∙ m²)
e
W/m²
e
Ws
e
Ws/m²
e
245

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis