Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ahlborn ALMEMO Handbuch Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALMEMO® Infrarot-Fühler
Wird der Fühler an einem ALMEMO
programmierung eingestellt werden. Bei angestecktem Infrarotfühler wird der Parameter ‚Steigungskorrektur' durch
den Parameter ‚Emission´ ersetzt, sodass hier der Emissionsgrad programmiert werden kann.
Bei Auslieferung ab Werk ist der Emissionsgrad auf 0,95 eingestellt, d.h. für matte, schwarze Oberflächen.
Transmissionsgrad der Scharfpunkt-Vorsatzlinse oder des Schutzfensters
Bei Verwendung der Scharfpunkt-Vorsatzlinse oder eines Schutzfensters ist es nötig, den Transmissionsgrad der
Scharfpunkt-Vorsatzlinse oder des Schutzfensters zu berücksichtigen. Diese Einstellung ist nur im Sensormenü
möglich (siehe Abbildung 3.2.13).
Bei Auslieferung ab Werk ist der Transmissionsgrad auf 1,00 eingestellt, d.h. für den Betrieb ohne Vorsatzlinse
oder Schutzfenster.
Technische Daten
Temperaturmessbereich
Spektrale Empfindlichkeit
Optische Auflösung (90 % Energie)
Genauigkeit
Reproduzierbarkeit
Nennbedingungen
Temperaturkoeffizient
Temperaturauflösung
Ansprechzeit
Emissionsgrad
Transmissionsgrad der
Scharfpunkt-Vorsatzlinse oder des
Schutzfensters
Schutzklasse
Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Gehäuse
Abmessungen
Gewicht
Anschlusskabel
®
ALMEMO
D6-Stecker
58
®
V6-Gerät betrieben, kann der Emissionsgrad auch in der normalen V6-Fühler-
-40 bis +600°C
8 bis 14 µm
10:1 mit Scharfpunkt-Vorsatzlinse: 1 mm bei Abstand 10 mm,
Transmissionsgrad 0,75 programmieren (siehe oben,
‚Programmierung')
±1 % v. Messwert oder ±1 K, es gilt der jeweils größere Wert, ±2 K
für Messwerte < 20°C
±0,5 % v. Messwert oder ±0,5 K, es gilt der jeweils größere Wert
23°C ± 5 K, Emissionsgrad 1
±0,05 K/K oder ±0,05%/K v. Messwert, es gilt der jeweils größere
Wert
0,1 K
130 ms (90%)
0,95 (ab Werk programmiert), Programmierung im Bereich 0,1 bis
1,0 bei den aktuellen ALMEMO
(teilweise nur über Schnittstelle).
1,0 (ab Werk programmiert), Programmierung im Bereich 0,1 bis 1,0
direkt am PC mit dem USB-Adapterkabel ZA1919AKUV
IP65 (NEMA 4)
-10 bis +120°C, mit Luftkühlgehäuse: -10 bis +200°C
-20 bis +120°C
10 bis 95% nicht kondensierend
Edelstahl
Messkopf: L 28 x Ø 14 mm, Gewinde M12 x 1
Messkopf: 50 g mit 1 m Kabel
fest angeschlossen, PUR, Länge siehe oben unter ‚Ausstattung', mit
®
ALMEMO
D6 Stecker
Refreshzeit: 0,25 Sek. für alle Kanäle
Versorgungsspannung: 6 bis 13 V DC,
Stromverbrauch: 4 mA
®
Geräten V6 über das Gerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis