Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MR ECOTAP VPD CONTROL PRO Betriebsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECOTAP VPD CONTROL PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Produktbeschreibung
Beispiel Um zu dem Parameter „Datum" zu navigieren, gehen Sie wie folgt vor:
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2020
Benutzerrechte und Benutzerrollen
Das Gerät ist mit einem Rechtesystem und Rollensystem ausgerüstet. Damit
ist es möglich, die Anzeige und die Zugriffsrechte auf Geräteeinstellungen
oder Ereignisse auf Benutzerebene zu steuern.
Sie können das Rechtesystem und Rollensystem gemäß Ihren Anforderun-
gen konfigurieren. Weitere Informationen zu den Benutzerrechten und Be-
nutzerrollen finden Sie im Abschnitt Benutzerverwaltung [►Abschnitt 8.19,
Seite 164].
Sie können die Geräteeinstellungen oder Parameter nur ändern, wenn Sie
die nötigen Benutzerrechte besitzen.
Anmelden, abmelden oder Benutzer wechseln
Die Steuerung der Zugriffsrechte auf die Geräteeinstellungen und Parameter
erfolgt benutzerbasiert. Es können sich verschiedene Benutzer gleichzeitig
anmelden (z. B. über die Visualisierung) und auf das Gerät zugreifen.
Um sich als Benutzer anzumelden, gehen Sie wie folgt vor:
1. In der Statuszeile die Schaltfläche LOGIN oder CHANGE auswählen.
2. Benutzer und Passwort eingeben und die Schaltfläche Ok auswählen.
ð Angemeldeter Benutzer erscheint in Statuszeile.
Um sich als Benutzer abzumelden, gehen Sie wie folgt vor:
► In der Statuszeile die Schalfläche LOGOUT auswählen.
Navigation
Wenn Sie das Gerät über die webbasierte Visualisierung bedienen, können
Sie mittels Mausklick auf die entsprechenden Schaltflächen navigieren.
1. Den Menüpunkt Einstellungen auswählen.
2. Den Menüpunkt Parameter auswählen.
3. Den Menüpunkt Zeitsynchronisation auswählen.
4. Zeit auswählen.
In dieser Betriebsanleitung wird der Navigationspfad zu einem Parameter
immer verkürzt dargestellt: Menüpunkt Einstellungen > Parameter > Zeit-
synchronisation auswählen.
5252433/06 DE
®
®
ECOTAP
VPD
CONTROL PRO
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis