SELBSTOPTIMIERUNG
31
s. t v
140
diG.
618
diG. 2
3
SELBSTOPTIMIERUNG
bit
0
ZUSTAND
SELBSTOPTIMIERUNG
bit
68
ZUSTAND
DIGITALEINGANG 1
bit
92
ZUSTAND
DIGITALEINGANG 2
bit
296
305
SOFTSTART
31
s. t v
147
SOF
30
RESTART
SOFTSTART
bit
63
ZUSTAND SOFTSTART
bit
EINSCHALTMODI
699
P. O NT
SOFTWARE-GERÄTEABSCHALTUNG
140
diG.
618
diG. 2
AKTIVIERUNG/DEAKTI-
11
VIERUNG DES GERÄTS
bit
MITTELS SOFTWARE
68
ZUSTAND
DIGITALEINGANG 1
bit
92
ZUSTAND
DIGITALEINGANG 2
bit
305
STELLGRADBEGRENZUNG
265
xot
228
fa. p
26
ZUSTAND HB-ALARM
ODER POWER_FAULT
bit
Zustand Alarm Leistungs-
80
überwachung (Fließkanäle)
80415F_MSW_GFX4-IR_09-2019_DEU
Aktivierung Selbstoptimierung,
R/W
Autooptimierung, Softstart
R/W
Funktion des Digitaleingangs
R/W
Funktion des Digitaleingangs 2
OFF = Stop Selbstoptimierung
R/W
ON =Start Selbstoptimierung
OFF = Selbstoptimierung gestoppt
R
ON = Selbstoptimierung gestartet
OFF = Digitaleingang 1 deaktiviert
R
ON = Digitaleingang 1 aktiviert
OFF = Digitaleingang 2 deaktiviert
R
ON = Digitaleingang 2 aktiviert
Aktivierungszustand Autooptimierung
R
und Selbstoptimierung (FLG_PID)
R/W
Zustand des Geräts (STATUS_W)
Aktivierung Selbstoptimierung,
R/W
Autooptimierung, Softstart
R/W
Softstartzeit
OFF = -
R/W
ON = Restartl Softstart
OFF = Softstart gestoppt
R
ON = Softstart gestartet
R/W
Einschaltmodus Power-On
R/W
Funktion des Digitaleingangs
R/W
Funktion des Digitaleingangs 2
OFF = On
R/W
ON =Off
OFF = Digitaleingang 1 deaktiviert
R
ON = Digitaleingang 1 aktiviert
OFF = Digitaleingang 2 deaktiviert
R
ON = Digitaleingang 2 aktiviert
R/W
Zustand des Geräts (STATUS_W)
R/W
Wahl der Funktionen für die Fließkanäle
Stellgradbegrenzung
R/W
(bei Fühlerbruch)
OFF = Alarm deaktiviert
R
ON = Alarm aktiviert
OFF = Alarm deaktiviert
R
ON = Alarm aktiviert
83