20.4.2 Eingabe Impulsanzahl pro Raddrehung
HALL Speed (Impulsanzahl pro Raddrehung).
Ausgehend von Abbildung 8, die Taste SCROLL drücken und
solange gedrückt halten, bis die Balken - - - - angezeigt werden.
Beim Loslassen wird 00 oder der vorher eingegebene Wert an-
gezeigt. Die Aktualisierung und das Speichern dieses Wertes
erfolgt nach dem gleichen Vorgang wie in Abbildung 7.
Durch kurzes Drücken auf SCROLL wird weitergemacht und es
wird die Abbildung 9 angezeigt.
20.4.3 Eingabe Impulsanzahl pro Motordrehung (falls ge-
wünscht)
Dieser Parameter kann genutzt werden, wenn das Fahrzeug
über einen Wandler verfügt, der an Pin 12 am Kabelstecker an-
geschlossen sein muss. Die Parameter müssen manuell einge-
geben werden. Ist kein Drehzahlmesser vorhanden, sollten die
Werte auf Seite 9 oder auf Seite 10 auf 00 gesetzt werden. Mit
diesem Vorgang wird die Drehzahl-Seite am LCD versteckt.
HALL rpm (Impulsanzahl pro Motordrehung).
Die Taste SCROLL drücken und solange gedrückt halten, bis
die Balken - - - - angezeigt werden.
Beim Loslassen wird 00 oder der vorher eingegebene Wert an-
gezeigt. Die Aktualisierung und das Speichern dieses Wertes
erfolgt nach dem gleichen Vorgang wie in Abbildung 7.
Durch kurzes Drücken auf SCROLL wird weitergemacht und es
wird die Abbildung 10 angezeigt.
20.4.3.1 Eingabe maximale Motordrehzahl
Der Drehzahlmesser bietet die Möglichkeit die Motordrehzahl
mit 5 kleinen Digits oder auch mit der Anzeigeleiste anzuzeigen.
Um den Vollausschlag festzulegen, muss die maximale Motor-
drehzahl für das Fahrzeug eingegeben werden.
max (Impulsanzahl Motordrehung).
Die Taste SCROLL drücken und solange gedrückt halten, bis
die Balken - - - - angezeigt werden.
Beim Loslassen wird 000 an den großen Digit und 00 an den
kleinen Digit angezeigt. Die Aktualisierung und das Speichern
dieses Wertes erfolgt nach dem gleichen Vorgang wie in Abbil-
dung 7. Dabei muss berücksichtigt werden, dass 100 für 10.000
Umdrehungen steht.
Nach dem Speichern wird Abbildung 10 angezeigt.
Durch kurzes Drücken auf SCROLL wird weitergemacht und es
wird die Abbildung 11 angezeigt.
Abbildung 8
Abbildung 9
Abbildung 10
Pag. 11