• Zuerst die oberen Muttern am Zylinderkopf festziehen und
anschließend die unteren Muttern am Zylinderkopf und die
Muttern am Zylinderfuß mit dem vorgeschriebenen Drehmo-
ment festziehen.
Drehmoment: 23-27 N·m (2,3-2,7 kg-m)
NOCKENWELLE
• Das Zeichen "T1" am Schwungmagnetzünder auf die Markie-
rung 2 am Gehäuse ausrichten.
ACHTUNG: Wird die Kurbelwelle gedreht ohne dass die Ventil-
steuerkette dabei angehoben wird, verklemmt sich die Ventil-
steuerkette zwischen Motorgehäuse und Kettenzahnrad.
ANMERKUNG: Den Markierungsstift des Zahnrads der Ventil-
steuerkette fetten und an der Nockenwelle anbringen.
• Den Halbmond in die Nut am Zylinderkopf einsetzen.
• Die Nockenwelle einbauen.
• Die beiden auf der Nockenwelle eingekerbten Linien parallel
zur Zylinderkopfebene ausrichten.
• Die Kette so am Zahnrad anbringen, dass sich der Stift 1 wie
in der Abbildung gezeigt oberhalb der Zylinderkopfebene be-
findet.
ANMERKUNG: Der Lichtmaschinenrotor darf während dieser
Arbeit nicht gedreht werden. Das Zahnrad drehen, falls dieses
nicht richtig ausgerichtet ist. Beim Einsetzen der Nockenwelle in
das Zahnrad darauf achten, dass der Markierungsstift nicht
gelöst wird und in das Motorgehäuse fällt.
• Die Sicherungs-Unterlegscheibe 3 so einbauen, dass der
Markierungsstift verdeckt wird.
• Etwas THREAD LOCK SUPER "1303" an den Schrauben des
Zahnrads der Ventilsteuerkette anbringen und die Schrauben
festziehen.
Drehmoment: 14-16 N·m (1,4-1,6 kg-m)
• Die Sicherungszunge der Unterlegscheibe kräftig nach oben
biegen, so dass die Schrauben blockiert sind.
• Motoröl an den Lagerzapfen der Nockenwelle und an den
Nocken anbringen.
Pag. 75