EINSTELLEN DES AF-MEßFELDES
FOKUSEINSTELLUNGEN
1
2
1
0
0
2
CSM 3: Das ausgewählte AF-Meßfeld wird automatisch leuchtend hervorgehoben, aber Sie
können die Einstellung ändern, so daß die Beleuchtung deaktiviert ist oder nicht mehr
an die Helligkeit des Objekts angepaßt wird (➡S.111).
CSM 4: Normalerweise können Sie ein AF-Meßfeld nur wählen, indem Sie auf den Pfeil der
Richtungstaste drücken, der zum betreffenden AF-Meßfeld weist. Allerdings können
Sie den Kamerabetrieb auch so einstellen, daß Sie, wenn das rechte AF-Meßfeld
gewählt ist, durch Betätigen von "c" der Richtungstaste auf das linke AF-Meßfeld
weiterschalten. Das bedeutet also, daß Sie zwischen einander entgegengesetzten AF-
Meßfeldern umschalten können, ohne auf einen anderen Pfeil der Richtungstaste
drücken zu müssen (➡S.111).
48
Entriegeln Sie die Richtungstaste.
1 Wählen Sie das AF-Meßfeld mit "d", "c", "a"
oder "b ". 2 Nachdem Sie das AF-Meßfeld
vorgegeben haben, sollten Sie die Richtungstaste
verriegeln, um jede versehentliche Betätigung zu
vermeiden.
h Das ausgewählte AF-Meßfeld wird, angepaßt an
das Objekt, automatisch rot leuchtend
hervorgehoben.
MANUELLER FOKUS
FOKUSEINSTELLUNGEN
Fokussieren Sie von Hand, wenn Autofokus nicht die gewünschten Ergebnisse bringt (➡S.39) oder
das verwendete Objektiv kein AF-Nikkor ist (➡S.20).
Schärfeinstellhilfe
1
0
1
0
2
2
◆
◆
Fokusanzeige
Für einfachere Scharfeinstellung ist bei dieser Kamera der Bereich, in dem die Fokusanzeige "●"
aufleuchtet, festgelegt. Die Kamera reagiert daher nicht auf geringe Bewegungen des
Schärfeneinstellrings und vermeidet, dass die Fokusanzeige "●" jemals flackert.
Das bedeutet allerdings, daß die Scharfeinstellposition bei der Weitwinkelstellung geringfügig anders
als die die Scharfeinstellposition bei Telestellung ist, so dass die Aufnahme dann trotz leuchtender "●"
Fokusanzeige eventuell nicht optimal fokussiert ist. In solchen Fällen können Sie noch präziser
scharfeinstellen, indem Sie den Schärfeneinstellring auf die Mitte des Bereichs drehen, in dem die
Fokusanzeige "●" aufleuchtet.
Stellen Sie das Bild scharf ein, indem Sie am
Schärfeneinstellring am Objektiv drehen, bis das
Bild auf der Suchermattscheibe optimal klar ist.
h Wenn Sie bei einem Objektiv mit A/M-
Wahlmöglichkeit die manuelle Scharfeinstellung
verwenden, sollten Sie das Objektiv auf die "M"
Position stellen. Falls das Objektiv auch eine
"M/A"-Einstellung (Autofokus mit manueller
Priorität) aufweist, können Sie sowohl mit
Einstellung "M" als auch mit "M/A" manuell
scharfeinstellen. Näheres hierzu finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Objektivs.
Hiermit können Sie den Fokuspunkt der Aufnahme
über die Fokusanzeige "●" im Sucher kontrollieren.
Die Scharfeinstellhilfe ist verfügbar, wenn das
aufgesetzte Objektiv eine maximale Blendenöffnung
von besser als f/5,6 aufweist.
1 Richten Sie das gewählte AF-Meßfeld auf das
scharfeinzustellende Objekt.
2 Drehen Sie am Schärfeneinstellring des
Objektivs.
Drücken Sie den Auslöser halb nieder. Wenn das
Objekt im Fokus liegt, leuchtet die Fokusanzeige
"●" auf.
3
49