Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FujiFilm FinePix S3 Pro Bedienungsanleitung Seite 29

Superccd-sensor aps-c 23,6 x 15,8 mm (cropfaktor 1,5) 12,9 megapixel (physikalisch) und 12,3 megapixel (effektiv)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P MULTIPROGRAMMAUTOMATIK
BELICHTUNGSPROGRAMM
In diesem Modus ermittelt die Kamera automatisch die den Aufnahmebedingungen optimal
entsprechenden Werte für Verschlußzeit und Blende. Der Modus bietet sich vor allem an, wenn Sie
rasch und einfach Schnappschüsse machen wollen.
1
Wählen Sie den Bildausschnitt, stellen Sie scharf, und lösen Sie aus.
2
h Bei zu großer oder zu geringer Helligkeit erscheint eine der folgenden Warnungen im Sucher
bzw. in der LCD.
i
£
: Setzen Sie ein ND-Graufilter (Fremdhersteller) vor.
¢
i
: Setzen Sie Blitz ein.
Programmverschiebung
In Multiprogrammautomatik kann das Zeit-Blenden-Paar durch Drehung des hinteren Haupteinstellrades
verändert werden, ohne daß sich das Maß der Belichtung ändert. Damit bietet die Multi-
Programmautomatik dieselbe Einflußnahme wie Blenden- oder Zeitautomatik. Bei aktiver
Programmverschiebung erscheint "
W
" in der Oberes Display. Zur Aufhebung der Programmverschiebung
drehen Sie das hintere Einstellrad, bis "
W
am Haupteinstellrad, bis das Symbol für Flexibles Programm "
anderen Belichtungsmodus, stellen Sie den Hauptschalter auf OFF, aktivieren Sie das integrierte
Blitzgerät (➡S.70), oder führen Sie eine Schnellrückstellung durch (➡S.109).
56
Drehen Sie das Programmautomatik-Wählrad auf
"P".
" erlischt. Um das Flexible Programm aufzuheben, drehen Sie
W
" verschwindet. Oder wählen Sie einen
Programmkurve
Die Programmkurve gibt Aufschluß über die Mischung von Verschlußzeit und Blende in Multi-
programmautomatik (ISO 100).
AF 50 mm/1,4 D
AF 180 mm/2,8 D ED
AF-S 300 mm /4 D ED
Arbeitsbereich: EV 0-21
1,4
2,8
Blende
5,6
Verschlußzeit (S)
h Je nach Meßbereich der eingestellten ISO Empfindlichkeit gelten verschiedene Grenzwerte für
den oberen und unteren EV.
h Bei Matrixmessung wird jede Helligkeit über 16 1/3 bei ISO 100/21° auf EV 16 1/3 geselzt. Aus
diesem Grund sind Aufnahmen von sehr hellen Objekten eventuell überbelichtet.
Falls Sie das Belichtungsprogramm "P", "S" oder "A" wählen und kein Nikkor-Objektiv mit integrierter
CPU verwenden, erscheint im Oberes Display und im Sucher "
gemacht werden. In solchem Fall ist der Aufnahmebetrieb wieder möglich, wenn Sie auf den
Belichtungsmodus "M" umschalten und die Blende mit Hilfe des Blendenrings am Objektiv einstellen.
Beachten Sie bitte, daß Sie den Belichtungsmesser hierbei nicht benutzen können.
3
§
", und es können keine Aufnahmen
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis