Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Diese Anleitung enthält alles, was Sie über Ihre
FUJIFILM DIGITALKAMERA FinePix S5100/FinePix S5500
wissen sollten.
Lesen Sie die Anleitung bitte sorgfältig durch.
1
Vorbereitungen
2
Gebrauch
der Kamera
3
Besondere
Funktionen
4
Einstellung
5
Software-
Installation
6
Anzeigen
von Bildern
G
BL00416-400 ( 1 )

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FujiFilm FinePix S5100

  • Seite 1 Vorbereitungen Gebrauch der Kamera Besondere Funktionen Einstellung Software- Installation Anzeigen von Bildern BEDIENUNGSANLEITUNG Diese Anleitung enthält alles, was Sie über Ihre FUJIFILM DIGITALKAMERA FinePix S5100/FinePix S5500 wissen sollten. BL00416-400 ( 1 ) Lesen Sie die Anleitung bitte sorgfältig durch.
  • Seite 2: Warnung

    Dritte verteilen, verleihen, leasen, oder in anderer Weise weitergeben. Weiterhin dürfen Sie ohne zuvorige schriftliche Zustimmung von FUJIFILM die Rechte, die Ihnen im Rahmen dieses Vertrages von FUJIFILM übertragen worden sind, weder lizensieren, noch sie an Dritte abtreten oder in anderer Weise übertragen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt AF MODUS ....................................57 Warnung ................. 2 Komponenten und Funktionen der Kamera ......8 MITTE ....................................57 WICHTIG ................2 Beispiel für die Textanzeige auf dem Monitor ....9 MEHRFELD ..................................57 œ Erklärung über EG-Normengerechtheit ........3 ■ Fotografiemodus ............9 VARIO AF ...................................
  • Seite 4: Vorbemerkungen

    Lieferumfang ■ Probeaufnahmen vor dem Fotografieren ■ Hinweise zur elektrischen Interferenz h Mignon-Alkalizellen AA (LR6) (4) h A/V-Kabel für FinePix S5100/ Vor besonders wichtigen Aufnahmen (z.B. Hochzeit Falls diese Kamera in einem Krankenhaus oder FinePix S5500 (1) oder Urlaubsreise) sollten Sie zuerst eine Flugzeug eingesetzt werden muss, ist zu beachten, ca.
  • Seite 5: Komponenten Und Funktionen Der Kamera

    ✽ Nähere Einzelheiten finden Sie auf den in Komponenten und Funktionen der Kamera Klammern angegebenen Seiten. Blitz (S.40) Blitz-Öffnungstaste (S.18, 40) Fokusmodus-Verriegelungsschalter Auslöser Blitzkontrollsensor Selbstauslöserlämpchen (S.54) Hauptschalter Aufnahmemodus (S.20) Mikrofon Wiedergabemodus (S.27) Tragegurt-Befestigungsbügel AF-Hilfslicht Power-AUS (S.24) Einschubabdeckung (S.12) Serienaufnahmen-Taste (S.43) xD-Picture Card-Einschub Belichtungskorrektur-Taste (S.46)
  • Seite 6: Vorbereitungen

    BRINGEN SIE DEN OBJEKTIVDECKEL/DEN TRAGEGURT/DEN ADAPTERRING AN EINLEGEN DER BATTERIEN Vorbereitungen Bringen Sie den Tragegurt an den Tragegurt- Verwendbare Batterien Befestigungsbügel der Kamera an. Vergewissern h Mignon-Alkalizellen AA (LR6) (4) oder Ni-MH-Akkus AA (HR-AA) (separat erhältlich) (4) Sie sich nach dem Anbringen beider Enden, dass der Tragegurt fest angebracht ist.
  • Seite 7: Speicherkarte Einsetzen

    SPEICHERKARTE EINSETZEN Stellen Sie den Hauptschalter auf “OFF”, Überprüfung des Batterieladepegels vergewissern Sie sich, dass die Anzeigelampe Schalten Sie die Kamera ein und überprüfen Sie den Batterieladepegel. erloschen ist und öffnen Sie dann die Einschubabdeckung. 1 Es steht ausreichende Batterieladepegel zur Verfügung.
  • Seite 8: Ein-Und Ausschalten/Einstellen Des Datums Und Der Uhrzeit

    STELLEN DES DATUMS UND DER ZEIT / EIN-UND AUSSCHALTEN/EINSTELLEN DES DATUMS UND DER UHRZEIT ÄNDERN DER DATUMSANSICHT Schalten Sie die Kamera durch Verschieben des 1 Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das Hauptschalters ein und aus. Wenn Sie die Kamera Menü auf dem Monitor anzuzeigen. einschalten, leuchtet die Anzeigelampe (grün) auf.
  • Seite 9: Wahl Der Anzeigesprache

    Gebrauch WAHL DER ANZEIGESPRACHE EINFACHEN BEDIENUNG der Kamera In diesem Abschnitt werden die Kamerafunktionen erläutert. 1Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das Menü auf dem Monitor anzuzeigen. 2Wählen Sie mittels “d ” oder “c ” “ ” Fokusmodustaste Hauptschalter OPTIONEN und wählen Sie dann mittels “a” Entriegeln Sie mit dem Fokusmodus- EIN/AUS und Aufnahme/...
  • Seite 10: Verwendung Der Menüs

    EINFACHEN BEDIENUNG Blitz-Öffnungstaste Zoom-Taste Für Blitzbetrieb betätigt man die Blitz-Öffnungstaste Beim Aufnehmen : Betätigen Sie “T” um heranzuzoomen (Tele). um den Blitz auszuklappen. Betätigen Sie “W” um wegzuzoomen (Weitwinkel). Bei der Wiedergabe : Betätigen Sie “T” um das Bild zu vergrößern. Betätigen Sie “W”...
  • Seite 11: Fotografiemodus

    EINFACHES FOTOGRAFIEREN ( AUTOMODUS ) FOTOGRAFIEMODUS Betätigen Sie die Blitz-Öffnungstaste, um den Blitz 1 Stellen Sie das Hauptschalter auf “ ”. 2 Stellen Sie das Betriebsartenwählrad auf aufzuklappen. “ ”. ● Wenn das Blitzgerät hochklappt, verschwindet eventuell das Brennweitenbereich Bild wird kurzzeitig dunkel, während der Blitz auflädt. Die Weitwinkel: ca.
  • Seite 12: Ungeeignetes Motiv Für Die Scharfeinstellung

    Warnanzeige für xD-Picture Card Keine xD-Picture Card geladen, xD-Picture Card nicht formatiert, falsches Format, xD- Die FinePix S5100/FinePix S5500 verfügt über eine präzise Autofokus-Elektronik. In den folgenden Fällen gelingt die Picture Card voll, Fehler an der xD-Picture Card Scharfeinstellung allerdings zuweilen nicht:...
  • Seite 13: Af-Hilfslicht

    ◆ AF (Autofokus) / AE (Belichtung)-Speicher Wenn Sie bei der FinePix S5100/FinePix S5500 den Auslöser halb niederdrücken, werden die Autofokus- und Belichtungsmesswerte gespeichert (AF/AE-Speicher). Halten Sie die Autofokus- und Belichtungsmesswerte auf diese Weise fest, wenn Sie ein weiter seitlich gelegenes Objekt scharfeinstellen oder Belichtungsmesswerte schon vor dem Auslösen festhalten wollen.
  • Seite 14: Gebrauch Des Zooms (Optischer Zoom / Digitaler Zoom)

    ISO100 eine der horizontalen Linien auf den Horizont. Nutzen Sie Mit dieser Kamera können Sie Fotos wiedergeben, die mit einer FinePix S5100/FinePix S5500 aufgezeichnet wurden, sowie Fotos (mit Ausnahme gewisser unkomprimierter Bilder), die mit einer diesen Rahmen als Hilfsmittel zur Bestimmung der richtigen FUJIFILM-Digitalkamera aufgenommen wurden, die xD-Picture Cards unterstützen.
  • Seite 15: Zoomfaktor

    BILDER BETRACHTEN ( w WIEDERGABE ) BILDER LÖSCHEN WIEDERGABEMODUS WIEDERGABEMODUS Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. Wiedergabezoom Wenn Sie während der Einzelbildwiedergabe die Zoomtasten betätigen, wird das Foto vergrößert. Eine Zoomleiste wird angezeigt. Zoomleiste ● 1 Betätigen Sie während der Wiedergabe die Betätigen Sie die “DISP/BACK”-Taste, um Wiedergabe-Zoom zu stornieren.
  • Seite 16: Besondere Funktionen

    FOTOGRAFIEFUNKTIONEN Besondere FOKUSSIERUNG ( ABSTAND ) BELICHTUNG ( VERSCHLUSSZEIT UND BLENDE ) FOTOGRAFIEFUNKTIONEN Funktionen Der Abstand zwischen dem Objekt und der Kamera ist der Aufnahmeabstand. Die Belichtung bezeichnet das Licht, das auf den CCD-Sensor trifft, oder die Gesamtmenge des Wenn die Aufnahmeentfernung korrekt eingestellt ist und das Objekt scharf erscheint, ist das Objekt einfallenden Lichts, wovon die Helligkeit des Bilds bestimmt wird.
  • Seite 17: Fotografieren - Wahl Der Kameraeinstellungen

    FOTOGRAFIEFUNKTIONEN FOTOGRAFIEREN — WAHL DER KAMERAEINSTELLUNGEN ■ Liste der im jeweiligen Modus verfügbaren Funktionen Beurteilen Sie die Aufnahmeszene und die von Ihnen gewünschte Belichtung, um dann die Kameraeinstellungen vorzunehmen. Nachstehend folgt eine allgemeine Aufnahmemodus Anleitung zur Einstellung. < > Wählen Sie den Aufnahmemodus (➡S.34-38, 75-76). Alle Einstellungen ausgenommen Bildqualität, ISO-Empfindlichkeit Funktion und FinePix FARBE werden von der Kamera vorgenommen.
  • Seite 18: Bautomatik / M Porträt / , Landschaft / . Sport / / Nacht

    B AUTOMATIK / m PORTRÄT / FOTOGRAFIEFUNKTIONEN , LANDSCHAFT / . SPORT / / NACHT N PROGRAMMAUTOMATIK FOTOGRAFIEFUNKTIONEN B AUTOMATIK Stellen Sie das Betriebsartenwählrad auf “ ”. Bei der Programmautomatik können Sie außer der Stellen Sie das Betriebsartenwählrad auf “ ”.
  • Seite 19: Mprogrammautomatik Mit Zeitvorwahl

    FOTOGRAFIEFUNKTIONEN FOTOGRAFIEFUNKTIONEN M PROGRAMMAUTOMATIK MIT ZEITVORWAHL < PROGRAMMAUTOMATIK MIT BLENDENVORWAHL < Stellen Sie das Betriebsartenwählrad auf “ ”. Stellen Sie das Betriebsartenwählrad auf “ ”. In dieser Programmautomatik können Sie die In dieser Programmautomatik können Sie die Verschlusszeit vorwählen. Der Modus eignet sich Blende vorgeben.
  • Seite 20: Manuell

    FOTOGRAFIEFUNKTIONEN Verfügbare Aufnahmemodi: > MANUELL e MAKRO-FOTOGRAFIE FOTOGRAFIEFUNKTIONEN > Nach Wahl des Makromodus können Sie Stellen Sie das Betriebsartenwählrad auf “ ”. Aufnahmen aus nächster Nähe machen. Im Manuellen Modus können Sie Verschlusszeiten Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. und Blendenstufen beliebig festlegen.
  • Seite 21: Blitz

    Verfügbare Aufnahmemodi: d BLITZ FOTOGRAFIEFUNKTIONEN Es stehen 5 Blitzbetriebsarten für verschiedene Aufnahmebedingungen zur Auswahl. Die Blitzeinstellung ändert sich mit jeder Betätigung der “ (c)” Blitztaste. Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. ● Wenn Sie den Blitz in staubreicher Umgebung oder bei Schneefall verwenden, reflektieren die Schneeflocken oder Staubpartikel das Blitzlicht und es erscheinen weiße Flecken auf dem Bild.
  • Seite 22: Erzwungener Blitz

    Verfügbare Aufnahmemodi: f SERIENAUFNAHMEN d BLITZ FOTOGRAFIEFUNKTIONEN FOTOGRAFIEFUNKTIONEN d Erzwungener Blitz Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. Verwenden Sie diesen Modus für Aufnahmen mit Gegenlicht, wie z.B. bei Motiven, die vor einem Fenster oder im Schatten von Bäumen stehen, oder um bei künstlicher Beleuchtung (Leuchtstoffröhren) korrekte Farben zu erzielen.
  • Seite 23: Top 3-Serienaufnahme

    f SERIENAUFNAHMEN FOTOGRAFIEFUNKTIONEN f Top 3-Serienaufnahme h Langzeit-Serienaufnahme Verfügbare Aufnahmemodi: Verfügbare Aufnahmemodi: Mit diesem Modus können Sie bis zu 40 Bilder in     N   16     N   16 Serie aufnehmen (Max 1,6 Bilder/sek.). In diesem Modus können Sie bis zu 3 Bilder (Max 3 Bilder/sek.) aufnehmen.
  • Seite 24: Dbelichtungskorrektur

    FOTOGRAFIEFUNKTIONEN FOTOGRAFIEFUNKTIONEN Verfügbare Aufnahmemodi: Verfügbare Aufnahmemodi: D BELICHTUNGSKORREKTUR KONTINUIERLICHER AF Verwenden Sie diese Funktion für Aufnahmen, wo keine optimale Belichtung erzielt werden kann, Benutzen Sie diese Taste zur Aufnahme eines bewegten Objekts. Bei Verwendung der wie z.B. bei Motiven mit starken Kontrasten zwischen Objekt und Hintergrund. automatischen Schärfennachführung ist die zum Fokussieren erforderliche Zeit kürzer.
  • Seite 25: Manueller Fokus

    FOTOGRAFIEFUNKTIONEN FOTOGRAFIEFUNKTIONEN Verfügbare Aufnahmemodi: Verfügbare Aufnahmemodi: MANUELLER FOKUS ERHÖHEN DER MONITORHELLIGKEIT Verwenden Sie diese Funktion, um den Fokus manuell einzustellen, nachdem Sie die Diese Funktion bietet sich an, wenn Sie unter schlechten Lichtverhältnissen (Aufnahmen mit Scharfeinstellung mit dem “S-AF” Autofokusmodus automatisch vorgenommen haben. Langzeitsynchronisation o.ä.) den Bildausschnitt kontrollieren wollen.
  • Seite 26: Fotomodus Fotografie

    p FOTOMODUS FOTOGRAFIE y EINSTELLEN DER BILDQUALITÄT S EMPFINDLICHKEIT p FOTOMODUS FOTOGRAFIE 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. 2 Stellen Sie das Betriebsartenwählrad auf 2Stellen Sie das Betriebsartenwählrad auf “ ”, “...
  • Seite 27: Finepix Farbe

    J FinePix FARBE BEDIENUNG DES FOTOGRAFIEMENÜS p FOTOMODUS FOTOGRAFIE FOTOGRAFIEMENÜ Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das Menü 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. auf dem Monitor anzuzeigen. 2 Stellen Sie das Betriebsartenwählrad auf “ ”, “ ”, “ ”, “...
  • Seite 28: Aweissabgleich

    FOTOGRAFIEMENÜ FOTOGRAFIEMENÜ ✽ Anzeige der Menüs (➡S.53) * SELBSTAUSLÖSER A WEISSABGLEICH Verfügbare Aufnahmemodi: Verfügbare Aufnahmemodi: Ändern Sie den Weißabgleich für eine Aufnahme, deren Anpassung an bestimmte Aufnahme- und Der Selbstauslöser ist unter anderem für WB WB Lichtbedingungen fest voreingestellt sein soll. Gruppenaufnahmen ideal, wo der Fotograf selbst SELBSTAUSL...
  • Seite 29: Haf Modus

    FOTOGRAFIEMENÜ FOTOGRAFIEMENÜ ✽ Anzeige der Menüs (➡S.53) Wenn die korrekte Belichtung ermittelt wurde, H AF MODUS Verfügbare Aufnahmemodi: “ ” erscheint. † VARIO AF Bestätigen Sie die Einstellung mit der “MENU/OK”- Taste. AF MODUS AF MODUS ; MITTE VARIO AF VARIO AF AUSGEF AUSGEF HRT !...
  • Seite 30: Vario Af

    FOTOGRAFIEMENÜ FOTOGRAFIEMENÜ ✽ Anzeige der Menüs (➡S.53) † VARIO AF j BELICHTUNGSREIHEN Verfügbare Aufnahmemodi: Hier können Sie die Position des Fokuspunktes Mit dieser Einstellung fotografieren Sie dasselbe Bild mit unterschiedlichen Belichtungswerten. Bei selbst frei bestimmen: BELICHTUNGSREIHE BELICHTUNGSREIHE der Belichtungsreihe werden nacheinander 3 Betätigen Sie “a”, “b”, “d”...
  • Seite 31: Wiedergabefunktionen

    WIEDERGABEMENÜ o EIN BILD LÖSCHEN / ALLE BILDER LÖSCHEN WIEDERGABE-INFORMATIONEN WIEDERGABEFUNKTIONEN Durch das Drücken der “ ”-Taste können Sie die 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. momentanen Kameraeinstellungen leicht und 2 Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das unkompliziert sehen. Menü...
  • Seite 32: Schreibschutz Von Bildern: Bild / Alle / Rücksetzen

    WIEDERGABEMENÜ i SCHREIBSCHUTZ VON BILDERN: BILD / ALLE / RÜCKSETZEN o EIN BILD LÖSCHEN / ALLE BILDER LÖSCHEN WIEDERGABEMENÜ 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. BILD 100−0009 100−0009 2 Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das BILD BILD 1 Wählen Sie mittels “d ” oder “c ” das zu Menü...
  • Seite 33: Automatische Wiedergabe

    WIEDERGABEMENÜ g AUTOMATISCHE WIEDERGABE i SCHREIBSCHUTZ VON BILDERN: BILD / ALLE / RÜCKSETZEN WIEDERGABEMENÜ 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. FREIGEBEN 100−0009 100−0009 2 Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das BILD BILD 1 Wählen Sie das schreibgeschützte Bild (Datei) Menü...
  • Seite 34: Wiedergabemenü

    WIEDERGABEMENÜ t AUFZEICHNUNG VON SPRACHKOMMENTAREN Fotos können mit Sprachkommentaren von bis zu Nach 30 Sekunden Tonaufzeichnung erscheint 100−0009 100−0009 30 sekunden versehen werden. “ ” im Monitor. SPRACHNOTIZ SPRACHNOTIZ BEENDET BEENDET h Tonaufzeichnungsformat Zum Speichern des Sprachkommentars WAVE (➡S.117) Betätigen Sie auf die “MENU/OK”-Taste. PCM- Aufzeichnungsformat Zum erneuten Aufzeichnen eines Kommentars h Tondateigröße...
  • Seite 35: Wiedergabe Von Sprachkommentaren

    Navigationsanzeige ◆ ◆ Kompatible Sprachkommentardateien Mit der FinePix S5100/FinePix S5500 können Sie Sprachkommentare wiedergeben, die mit dieser Kamera aufgezeichnet wurden, sowie bis zu 30 Sekunden lange Sprachkommentare, die mit einer FUJIFILM-Digitalkamera auf einer xD-Picture Card aufgezeichnet wurden. ● Schalten Sie durch Betätigen der “DISP/BACK”-Taste auf die OK...
  • Seite 36: Fotomodus Wiedergabe U Festlegen Der Druckoptionen ( Dpof )

    Picture Card gespeichert sind. Zu den aufgezeichneten Druckdaten gehören u.a. Angaben, Datei als letztes Bild hinzugefügt. welche Bilder zu drucken sind. ■ Bildgrößen Es folgt eine Erläuterung, wie Sie die mit der FinePix S5100/FinePix S5500 gemachte Bilder 0.3M 0.3M AUFZEICHNEN OK?...
  • Seite 37: Fotomodus Wiedergabe

    u DPOF EINZELBILD EINSTELLEN p FOTOMODUS WIEDERGABE 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. 1 Rufen Sie mit “d” oder “c” das Einzelbild auf, 2 Betätigen Sie die “ ”-Taste. für das Sie DPOF-Einstellungen festlegen wollen. 2 Geben Sie mit “a” oder “b” maximal 99 als Anzahl von Abzügen für dieses Bilde (Datei) ein.
  • Seite 38: Ualle Dpof Löschen

    U ALLE DPOF LÖSCHEN r AUFNAHME VON VIDEOSZENEN p FOTOMODUS WIEDERGABE VIDEOMODUS 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. Stellen Sie das Betriebsartenwählrad auf “ ”. Im “ ” Videomodus können Sie Video-Aufnahmen 2 Betätigen Sie die “ ”-Taste. mit Ton machen.
  • Seite 39: Fotomodus Video

    p FOTOMODUS VIDEO y EINSTELLEN DER BILDQUALITÄT IM VIDEOMODUS r AUFNAHME VON VIDEOSZENEN VIDEOMODUS Drücken Sie den Auslöser ganz durch, um mit der 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. Video-Aufnahme zu beginnen. 2 Stellen Sie das Betriebsartenwählrad auf “ ”.
  • Seite 40: Wiedergabemodus Wiedergabe Von Videos

    fi EINSTELLEN DER MONITORHELLIGKEIT / WIEDERGABE VON VIDEOS LAUTSTÄRKE WIEDERGABEMODUS Einstellung 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ”. 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “ ” oder “ ”. 2 Wählen Sie mittels “d” oder “c” die Videodatei. 2 Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das Menü...
  • Seite 41: Hauptmenü

    HAUPTMENÜ ■ HAUPTMENÜ-Menüoptionen F VERWENDEN DES HAUPTMENÜ-BILDSCHIRMS Werksvorein Einstellungen Anzeige Erläuterung Seite 1 Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das stellungen Menü auf dem Monitor anzuzeigen. Legt fest, ob nach jeder Aufnahme ein Vorschaubild BILDVORSCHAU EIN/AUS – 2 Wählen Sie mittels “d ” oder “c ” “ ”...
  • Seite 42: Stromsparfunktion

    ✽ Anzeige des Menüs HAUPTMENÜ HAUPTMENÜ/SET-UP (➡P.80) WELTUHRZEIT ( ZEITUNTERSCHIED ) STROMSPARFUNKTION Wenn diese Funktion aktiviert ist, schaltet sich der Diese Funktion ermöglicht Einstellen einer Zeitdifferenz zum gegenwärtig eingestellten Datum und HAUPTMEN HAUPTMEN U /SET−UP /SET−UP LCD-Monitor aus (Stromsparmodus), um Strom zu Uhrzeit.
  • Seite 43: Bildnummer

    ✽ Anzeige des Menüs HAUPTMENÜ HAUPTMENÜ/SET-UP (➡P.80) Betätigen Sie zum Abschluss der Einstellungen BILDNUMMER immer die “MENU/OK”-Taste. Legt fest, ob Bildnummern in fortlaufender Reihenfolge der vorigen Nummern zugewiesen KONT. werden oder von neuem beginnen. KONT.: Bilder werden fortzählend ab der höchsten Dateinummer der letzten xD-Picture Card gespeichert.
  • Seite 44: Software-Installation

    Software- 5.1 INSTALLATION AUF EINEM Windows PC Installation Schließen Sie die Kamera nicht am PC an, solange Sie die Software-Installation nicht Was vor der Installation zu prüfen ist abgeschlossen haben. Zur Benutzung dieser Softwareprogramme benötigen Sie die folgende Hardware und Software. Installieren Sie FinePixViewer gemäß...
  • Seite 45: Installation Auf Einem Mac Os 9.2

    5.2 INSTALLATION AUF EINEM Mac OS 9.2 Der Installer-Setup-Bildschirm erscheint. Klicken sie Was vor der Installation zu prüfen ist auf die [Installation des FinePixViewer] Schaltfläche. Zur Benutzung dieser Software benötigen Sie die folgende Hardware und Software. Prüfen Sie bitte ● Klicken Sie auf die [Lies mich zuerst] Schaltfläche, um weitere Ihr System, bevor Sie mit der Installation beginnen.
  • Seite 46: Installation Auf Einem Mac Os X

    5.3 INSTALLATION AUF EINEM Mac OS X 5.2 INSTALLATION AUF EINEM Mac OS 9.2 Nach dem Neustart des Macintosh erscheint die Was vor der Installation zu prüfen ist Meldung “Die Installation von FinePixViewer ist ■ Hardware- und Softwareanforderungen abgeschlossen”. Klicken Sie auf “Benutzung des Zur Benutzung dieser Software benötigen Sie die folgende Hardware und Software.
  • Seite 47 5.3 INSTALLATION AUF EINEM Mac OS X Schalten Sie den Macintosh ein und starten Sie das Mac OS X. Starten Sie keine weiteren Das “FinePixInstallOSX” Fenster erscheint. Programme. Klicken Sie auf die [Installieren] Schaltfläche, um FinePixViewer und RAW FILE CONVERTER LE zu installieren.
  • Seite 48: Anzeigen Von Bildern

    6.1.1 Gebrauch des Netzadapters (separat erhältlich) 6.2.1 Verbindung mit einem Computer Verwenden Sie ausschließlich den FUJIFILM Netzadapter AC-5VH/AC-5VHS (➡S.105). Im Abschnitt “Verbindung mit einem Computer” wird erläutert, wie Sie die Kamera über das USB- Es empfiehlt sich, den Netzadapter anzuschließen, um eine Unterbrechung der Stromversorgung Kabel (Mini-B) mit dem Computer verbinden.
  • Seite 49: Gebrauch Im Laufwerk-Modus

    6.2 VERBINDUNG MIT EINEM COMPUTER GEBRAUCH IM LAUFWERK-MODUS Einstellen des Computers Einstellen der Kamera Windows 98 / 98 SE / Me / 2000 Professional / Macintosh ● 1 Setzen Sie eine xD-Picture Card mit Bildern in Bei der Installation ist eventuell auch die Windows CD-ROM erforderlich. Legen Sie die betreffende CD-ROM gemäß der Bildschirmanweisungen ein.
  • Seite 50: Trennen Der Kameraverbindung

    6.3 VERWENDUNG DES FinePixViewers 6.2 VERBINDUNG MIT EINEM COMPUTER 6.2.2 Trennen der Kameraverbindung 6.3.1 So lernen Sie den Gebrauch des FinePixViewers Detaillierte Informationen zu den FinePixViewer-Funktionen finden Sie unter “Hinweise zum Windows Gebrauch des FinePixViewers” im Hilfe-Menü. Nachdem das Bild gespeichert worden ist, erscheint das “Kamera/Medium entfernen” Fenster (Bildspeicher-Assistent).
  • Seite 51: Deinstallieren Von Exif Launcher, Finepixviewer

    ● Wenn die “ ”-Meldung erscheint, sind keine DPOF-Einstellungen vorgegeben worden. PICTBRIDGE PICTBRIDGE ● Für DPOF-Druckbetrieb müssen zuerst DPOF-Einstellungen in der FinePix S5100/FinePix S5500 (➡S.72) vorgenommen werden. MIT DATUM MIT DATUM ● Selbst wenn “MIT DATUM” in den DPOF-Einstellungen OHNE DATUM OHNE DATUM vorgegeben ist, können Drucker, welche keinen DPOF DRUCKEN...
  • Seite 52: Vorgabe Von Bildern Für Den Druck Ohne Dpof (Einzelbilddruck)

    6.4 MIT DER PictBridge-FUNKTION KÖNNEN SIE IHRE KAMERA DIREKT MIT EINEM PictBridge-DRUCKER VERBINDEN Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um die Daten 1 Wählen Sie mittels “a” oder “b” “MIT DATUM” auf den Drucker zu übertragen und die in den oder “OHNE DATUM”. Wenn Sie “MIT DATUM” DPOF DRUCKEN...
  • Seite 53: Sonderzubehör

    Sonderzubehör eSie können die FinePix S5100/FinePix S5500 für vielfältige Verwendungszwecke mit anderen e Das separat erhältliche Sonderzubehör macht das Fotografieren mit der FinePix S5100/FinePix S5500 noch einfacher. Informationen über das Anbringen und den Gebrauch des Sonderzubehörs finden Sie in FUJIFILM Produkten kombinieren.
  • Seite 54: Korrekter Gebrauch Der Kamera

    Die FinePix S5100/FinePix S5500 ist gegenüber ● h Reinigen Sie das Kameragehäuse mit einem Verwenden Sie mit diesem Objektivkonverter den mit der FinePix S5100/FinePix S5500 Wasser und Sand empfindlich. Am Strand oder in der weichen, trockenen Tuch. Zum Reinigen sollten gelieferten Adapterring (AR-FX5A).
  • Seite 55 Hinweise zur Stromversorgung h Nach dem Gebrauch sind die Batterien/Akkus h Verwenden Sie das Ladegerät ausschließlich zum Prozedur zum Entladen von aufladbaren Ni-MH-Akkus eventuell recht warm. Wenn Sie sie herausnehmen Laden der ausdrücklich genannten Akkus. wollen, sollten Sie zuerst die Kamera ausschalten h Bitte beachten Sie, dass die Akkus unmittelbar nach Die “Funktion zum Entladen aufladbarer Akkus”...
  • Seite 56: Warnanzeigen

    Menü “HAUPTMENÜ/SET-UP” auf “KONT.”. Card sonst beschädigt werden kann. CCD-RAW ist im Menü “HAUPTMENÜ/SET- Stellen Sie CCD-RAW im Menü “HAUPTMENÜ/SET- h Für die FinePix S5100/FinePix S5500 wird der Einsatz UP” auf “AN” gestellt. UP” auf “AUS” (➡S.81). von xD-Picture Cards empfohlen.
  • Seite 57 ”, “ ” oder “ ” . Drucker das Bild bzw. die Bilder nicht ausdrucken. einstellen. i Sind die Bilddaten mit FinePix S5100/FinePix S5500 aufgenommen worden? Ich kann nur den Der Serienaufnahme-Modus ist aktiviert. Stellen Sie den Serienaufnahme-Modus auf Bilddateien, die mit anderen Kameras aufgezeichnet Blitzmodus “Unterdrückter...
  • Seite 58: Technische Daten

    Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. System Fehlersuche Mögliche Ursachen Lösungen Entfernen Sie den Schreibschutz des Einzelbilds Modell Digitalkamera FinePix S5100/FinePix S5500 Beim Bildlöschen wird das Bilder sind geschützt. mit derselben Kamera, womit der Schreibschutz Bild nicht gelöscht. Effektive Pixel 4,0 Millionen Pixel ursprünglich aktiviert wurde.
  • Seite 59: Spannungsversorgung Und Sonstiges

    Macintosh: QuickTime Player ✽ Änderungen der Spezifikationen und Leistungsdaten sind ohne Vorankündigung vorbehalten. ✽ QuickTime 3.0 oder höher FUJIFILM kann für Schäden, die durch Fehler in dieser Bedienungsanleitung entstanden sind, nicht haftbar gemacht Weißabgleich werden. ✽ Der LCD-Monitor/Sucherfenster (EVF) Ihrer Digitalkamera ist unter Verwendung modernster Hochpräzisionstechnologie Das Auge passt sich auch extremen Änderungen der Helligkeit so an, dass ein weißes Objekt immer weiß...
  • Seite 60: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise h Um korrekten Gebrauch Ihrer FinePix S5100/FinePix WARNUNG WARNUNG VORSICHT S5500 Kamera sicherzustellen, lesen Sie bitte zuerst sorgfältig diese Sicherheitshinweise und die Verwenden Sie die Kamera nicht in Verwenden Sie nur den zum Stellen keine schweren Bedienungsanleitung. einem Badezimmer oder einer Dusche.
  • Seite 61: Printed In Japan

    26 - 30, Nishiazabu 2 - chome, Minato - ku, Tokyo 106 - 8620, Japan http://home.fujifilm.com/products/digital/ Gedruckt auf wiederverwertetem Papier. FGS - 406107 - FG Printed in Japan...

Diese Anleitung auch für:

Finepix s5500

Inhaltsverzeichnis