EINSETZEN DER AKKUS
Verwendbare Akkus
h Ni-MH-Akkus (HR-AA): 4 (Nickel-Metallhydrid)
◆
◆
Gebrauch der Akkus
h Verwenden Sie nur Nickelhydridzellen (Ni-MH).
h Verwenden Sie niemals Akkus wie nachstehend, da sonst die Gefahr von
Akkusäurelecks oder Überhitzen besteht:
1. Akkus mit gerissenem oder abblätterndem Gehäusemantel
2. Kombinationen verschiedener Arten von Akkus oder neuer und gebrauchter
Akkus zusammen
h Eine Verschmutzung der Batteriekontakte z.B. durch Fingerabdrücke kann die Anzahl der
verfügbaren Aufnahmen erheblich verringern. Reiben Sie die Kontakte mit einem weichen, trockenen
Tuch ab, bevor Sie die Akku wieder aufladen.
h Weitere Hinweise zum Gebrauch der Batterien finden Sie auf S.129.
h Beim ersten Mal nach dem Kauf oder nach einer langen Lagerzeit fällt die Nutzzeit der Aufladbarer
Ni-MH-Akkus (HR6) AA eventuell kürzer aus. Es wird empfohlen, die detaillierten Informationen auf
S.129 nachzulesen und dann die Batterien aufzuladen, bevor man die Kamera benutzt (binnen 1
Woche).
1
2
1
0
0
3
22
Gehäuse
Stellen Sie den Hauptschalter auf "OFF", um die
Kamera auszuschalten.
1 Heben Sie die Batteriehalterverriegelung an.
2 Drehen Sie die Batteriehalterverriegelung im
Gegenuhrzeigersinn, um den Batteriehalter zu
entriegeln.
3 Ziehen Sie den Batteriehalter heraus.
2
0
3
1
0
2
0
3
0
4
0
4
1
0
2
0
3
0
Legen Sie die Ni-MH-Akkus entsprechend den
Anzeigen
≠
und
–
in den Halter ein. Richten Sie
die Batterien gemäß den Kontakten wie abgebildet
aus, und drücken Sie sie sachte ein.
●
!
Die Akkus lassen sich leichter entfernen, wenn Sie sie von
der
Lücke
am
entgegengesetzten
Ende
Batteriehalterverriegelung nach oben drücken.
Drücken Sie den Batteriehalter ein und halten Sie
ihn gedrückt, während Sie gleichzeitig die
Batteriehalterverriegelung im Uhrzeigersinn
drehen, um den Batteriehalter wieder zu verriegeln.
1
der
23