FOTOGRAFIEREN ( a AUTOMODUS )
FOTOGRAFIEMODUS
VERWENDUNG DES AF/AE-SPEICHERS
1
N 20
N 20
2
N 20
N 20
3
Piep-
piep
4
Signalton
N
AF (Autofokus) /AE (Belichtungs) -Speicher
Wenn Sie bei der FinePix A330/FinePix A340 den Auslöser halb niederdrücken, werden die Autofokus-
und Belichtungsmeßwerte gespeichert (AF/AE-Speicher). Halten Sie die Autofokus- und
Belichtungsmeßwerte auf diese Weise fest, wenn Sie auf ein weiter seitlich gelegenes Objekt
scharfeinstellen oder die Belichtung schon vor dem Auslösen festhalten wollen. Schwenken Sie dann
die Kamera auf den gewünschten Bildausschnitt, und betätigen Sie den Auslöser.
20
In
einer
Aufnahme
befinden
sich
Aufnahmeobjekte nicht im Autofokus-Rahmen.
Wenn die Aufnahme jetzt gemacht wird, sind die
Aufnahmeobjekte unscharf.
Schwenken Sie die Kamera geringfügig, so dass
sich eine der Personen im Autofokus-Rahmen
befindet.
Drücken Sie den Auslöser halb herunter (AF/AE-
Speicher). Die Scharfeinstellung ist beendet, wenn
der Autofokus-Rahmen auf dem LCD-Monitor
kleiner wird und die Sucher-Anzeigelämpchen
(grün) nicht mehr blinkt, sondern ununterbrochen
leuchtet.
Halten Sie den Auslöser weiterhin halb gedrückt
und schwenken Sie die Kamera wieder zum
vorigen Bildausschnitt zurück, und drücken Sie den
Auslöser ganz durch.
G
!
Sie können den AF/AE-Speicher mehrmals aktivieren, bevor
Sie den Auslöser ganz niederdrücken.
G
!
Der AF/AE-Schärfespeicher ist in allen Betriebsarten
verfügbar und gewährleistet bei allen Motivpositionen ein
scharfes Bild.
N
GEBRAUCH DES ZOOMS ( OPTISCHER ZOOM / DIGITALER ZOOM )
die
G
!
In der Einstellung "
G
!
Informationen zum Umschalten der Bildqualität finden Sie auf S.29.
G
!
Falls das aufzunehmende Bild während des Zoomens außer Fokus gerät, sollten Sie den Auslöser halb
niederdrücken, um die Aufnahme noch einmal scharf einzustellen.
Zoomleistenanzeige
Die Position der "
Zoomleiste zeigt den Zoomstatus.
Der Bereich unter dem Trennzeichen zeigt
Digitalzoom an, der Bereich oben dem
Trennzeichen gilt für optisches Zoom.
RAHMENFUNKTION
Text angezeigt
Hifsrahmen Anzeige
Kein Text angezeigt
LCD-Mointor AUS
Betätigen Sie "a ([)" bzw. "b (])" heran- und
wegzoomen.
Die digitale Zoomfunktion kann bei der eingestellten
Bildqualität "2" und "1" benutzt werden.
Wenn die Zoomfunktion zwischen optisch und digital
umschaltet, hält die "
Zoom-Schalter noch einmal betätigen, bewegt sich die
I
"
" Anzeige wieder.
3
4
" (FinePix A330), "
" (FinePix A340) ist der digitale Zoom nicht verfügbar.
h Brennweite des optischen Zooms
Entspricht ca. 38 mm bis 114 mm,
Maximales Zoomverhältnis: 3 fach
Digitales zoom
h Brennweiten des digitalen Zooms
I FinePix A330
Brennweite des digitalem Zoom
Optischem zoom
3
2
Entspricht ca. 114 mm bis 148 mm
" Anzeige an der
1
Entspricht ca. 114 mm bis 182 mm
I FinePix A340
Brennweite des digitalem Zoom
✽ Anzeige für FinePix A330
4
2
Entspricht ca. 114 mm bis 160 mm
1
Entspricht ca. 114 mm bis 194 mm
Wählen
Sie
die
Aufnahmemodus.
Wenn Sie die "DISP/BACK"-Taste betätigen, die
Anzeige des LCD-Monitors wechselt. Betätigen Sie
die "DISP/BACK"-Taste, bis "Hilfsrahmen" erscheint.
N
N
Wichtig
Benutzen Sie immer den Belichtungs/Autofokusspeicherung,
wenn Sie den Bildausschnitt verschieben. Ohne den
Belichtungs/Autofokusspeicherung würde das Bild eventuell
nicht richtig scharf eingestellt werden.
3 × 3 Gitterrahmen
Positionieren Sie das Objekt auf den Schnittpunkt von zwei sich
N 20
N 20
kreuzenden Linien in diesem Rahmen, oder richten Sie eine der
horizontalen Linien auf den Horizont. Nutzen Sie diesen Rahmen als
Hilfsmittel zur Bestimmung der richtigen Objektgröße im Bild oder für
die ästhetische Balance des Bildausschnitts.
G
!
Der Hilfsrahmen wird nicht mit der Aufnahme aufgezeichnet.
G
!
Ein Gitterrahmen teilt das Bild senkrecht und waagerecht in 3 gleich große
Bereiche. Die Linien werden aber nicht mit dem Bild gemeinsam gespeichert.
I
" Anzeige an. Wenn Sie die
✽
✽
2
Maximales
Zoomverhältnis
Nicht verfügbar
Ca. 1,3×
Ca. 1,6×
Maximales
Zoomverhältnis
Nicht verfügbar
Ca. 1,4×
Ca. 1,7×
✽ Bezogen auf Kleinbild
Hilfsrahmenfunktion
im
21