Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Af-Speichers; Aufnahmen Mit Belichtungsspeicher - FujiFilm FinePix S3 Pro Bedienungsanleitung

Superccd-sensor aps-c 23,6 x 15,8 mm (cropfaktor 1,5) 12,9 megapixel (physikalisch) und 12,3 megapixel (effektiv)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERWENDUNG DES AF-SPEICHERS

1
2
3
4
Wenn AF (Autofokus) nicht scharfeinstellt
h Setzen Sie das AF-Meßfeld auf einen anderen Gegenstand in ähnlichem Abstand, und drücken Sie
den Auslöser halb nieder. Wählen Sie dann einen neuen Bildausschnitt, und machen Sie die
Aufnahme.
h Sie können auch mit Fokus-Modus "M" (Manuell) scharfeinstellen und die Aufnahme machen.
40
Falls Sie die Aufnahme mit Einzel-Autofokus
machen und das AF-Meßfeld in der Mitte liegt,
befinden sich die Objekte (in diesem Beispiel zwei
Menschen) außerhalb des AF-Meßfelds, d.h. sie
werden nicht scharfeingestellt.
Schwenken Sie die Kamera geringfügig, so daß
sich eine der Personen im Autofokus-Rahmen
befindet.
Halten Sie den Auslöser halb niedergedrückt (AF-
Speicher) und vergewissern Sie sich, daß die
Fokusanzeige "●" im Sucherfeld leuchtet.
!
Falls Sie den "AF-C" Fokusmodus verwenden, halten Sie den
Auslöser halb niedergedrückt und betätigen gleichzeitig die
Autofokus-/Belichtungsspeichertaste (➡S.41).
Halten Sie den Auslöser weiterhin halb gedrückt
(AF-Speicher), schwenken Sie die Kamera wieder
zum vorigen Bildausschnitt zurück, und drücken
Sie den Auslöser ganz durch.
!
Solange Sie den Auslöser nicht ganz durchdrücken, können
Sie den AF-Speicher beliebig oft neu festlegen.
!
Der AF-Speicher ist in allen Betriebsarten verfügbar und
gewährleistet bei allen Motivpositionen ein scharfes Bild.

AUFNAHMEN MIT BELICHTUNGSSPEICHER

Mit Hilfe des Belichtungsspeichers können Sie die Belichtung für einen bestimmten Punkt im Bild
festhalten. Diese Methode bietet sich an, wenn sich die Helligkeit des Objekts stark von der
Umgebung unterscheidet.
1
Mittenbetonte Messung
Spotmessung
2
3
CSM 5: Die Funktion der Belichtungsspeicherung kann auch auf den Auslöser gelegt werden
(➡S.111).
CSM 9: Der beim Betätigen der "AE-L/AF-L"-Taste ausgeführte Vorgang kann geändert werden
(➡S.111).
Ablauf: Autofokus-/Belichtungsspeicher (Werksvoreinstellung), nur Belichtungsspeicher, nur
Autofokusspeicher, Belichtungsspeicher beibehalten, Autofokusbetrieb.
Drehen Sie das Wählrad für die Belichtungs-
-
messung auf "
" Mittenbetonte Messung oder "
Spotmessung.
h Matrixmessung ist für Belichtungsspeicher nicht
geeignet.
Richten Sie das AF-Meßfeld auf den korrekt zu
belichtenden Punkt, drücken und halten Sie den
Auslöser halb nieder, und betätigen Sie dabei die
"AE-L/AF-L"-Taste. Im Sucher erscheint nun die
Anzeige "EL" (Belichtungsspeicher).
h Belichtung und Fokuswerte bleiben nun so lange
gespeichert,
wie
Sie
die
Autofokus-/
Belichtungsspeichertaste gedrückt halten
(Werksvoreinstellung).
h Wenn Sie die "AE-L/AF-L"-Taste im Fokus-
Modus "AF-S" oder "AF-C" betätigen und das Bild
dabei nicht korrekt scharfeingestellt ist, wird die
Belichtung zusammen mit unscharfem Fokus
gespeichert. Vergewissern Sie sich daher immer
zuerst, daß die Fokusanzeige "●" leuchtet.
Halten Sie die "AE-L/AF-L"-Taste gedrückt,
schwenken Sie auf den endgültigen Ausschnitt,
stellen Sie scharf, und lösen Sie aus.
h Da die Werte auch nach dem Auslösen
beibehalten werden, solange Sie die "AE-L/AF-
L"-Taste gedrückt halten, können Sie unter
Beibehaltung derselben Werte einen anderen
Bildausschnitt wählen.
h Die folgenden Funktionen stehen bei gedrückter
"AE-L/AF-L"-Taste zur Verfügung:
1. Im Belichtungsprogramm "P":
Stellt die Programmverschiebung ein.
2. Im Belichtungsprogramm "S":
Stellt die Verschlußzeit ein.
3. Im Belichtungsprogramm "A":
Stellt die Blende ein.
h Die Einstellung einer anderen Meßcharakteristik
wird während der Speicherung nicht wirksam,
sondern
erst
danach.
Geben
Sie
Belichtungsspeicher frei.
0
"
2
den
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis