Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FujiFilm FinePix S3 Pro Bedienungsanleitung Seite 53

Superccd-sensor aps-c 23,6 x 15,8 mm (cropfaktor 1,5) 12,9 megapixel (physikalisch) und 12,3 megapixel (effektiv)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HAUPTMENÜ
EINSTELLEN DES INDIVIDUELLEN WEIßABGLEICHS
Stellen Sie mit dieser Funktion den für eine bestimmte Lichtquelle korrekten Weißabgleich ein.
1
Mit dieser Funktion lassen sich auch gewünschte Spezialeffekte bewirken.
Betätigen Sie die "F1"-Taste (individueller Weißabgleich 1) oder die "F4"-Taste (individueller
Weißabgleich 2), um den festzulegenden Weißabgleich auszuwählen.
Individueller
Weißabgleich 1
2
3
4
Benutzerdefinierte Anpassung des Weißabgleichs bei Einsatz eines externen Blitzgeräts
Wenn Sie ein externes Blitzgerät mit Belichtungsmodus auf "M" verwenden, können Sie den
Weißabgleich leichter an die Aufnahmeeinstellungen (Blendenstufe, Blitzhelligkeit etc.) anpassen,
indem Sie statt weißem Papier eine handelsübliche 18% Graukarte benutzen.
104
✽ Anzeige des Menüs HAUPTMENÜ/SET-UP (➡P.101)
WB
IND.1
IND.2
Individueller
Weißabgleich 2
Stellen Sie den Fokusmodusschalter auf "M"
(Manuelle Scharfeinstellung), und stellen Sie den
Fokus manuell ein.
!
Die Autofokusfunktion der Kamera kann auf bestimmte
Objekte, wie z.B. ein weißes Blatt Papier, eventuell nicht
korrekt scharfeinstellen, weshalb der Verschluß dann nicht
ausgelöst werden kann.
Stellen Sie das Belichtungsprogramm auf "P", "S"
oder "A".
!
Ein individueller Weißabgleich kann zwar auch im "M"
Manuell-Modus gemessen werden, aber das Bild wird
eventuell extrem überbelichtet oder unterbelichtet, d.h. es
wird keine optimale Messung erzielt.
Halten Sie ein weißes Blatt Papier oder etwas
ähnliches unter die Lichtquelle, so daß das Papier
den Sucherbildrahmen füllt.
Betätigen Sie dann den Auslöser, um den
individuellen Weißabgleich festzulegen.
h Einstellungsbereich für individueller Weißabgleich
Farbtemperatur ab etwa 2800 K bis 9500 K
5
■ Wenn die Belichtung nicht korrekt gemessen wird
FARBRAUM
HAUPTMENU/SET−UP
HAUPTMENU/SET−UP
1
BILDVORSCHAU    :AUS
BILDVORSCHAU    :AUS
IND. WB         :STELL.
IND. WB         :STELL.
FARBRAUM         sRGB
FARBRAUM         sRGB
DYNAMIKBEREICH  :ERWEITERT
DYNAMIKBEREICH  :ERWEITERT
DYNAMIKBEREICH
HAUPTMENU/SET−UP
HAUPTMENU/SET−UP
1
BILDVORSCHAU    :AUS
BILDVORSCHAU    :AUS
IND. WB         :STELL.
IND. WB         :STELL.
FARBRAUM        :sRGB
FARBRAUM        :sRGB
DYNAMIKBEREICH   ERWEITERT
DYNAMIKBEREICH   ERWEITERT
Falls die Belichtung korrekt gemessen wird,
erscheint auf dem LCD-Monitor "
Bestätigen Sie die Einstellung mit der MENU/OK-
Taste.
AUSGEF
AUSGEFUHRT !
HRT !
ABBRUCH
ABBRUCH
STELL.
STELL.
!
Nach der Aufnahme sollten Sie die Farbtöne (Weißabgleich)
im Bild überprüfen.
i Wählen Sie "ANSICHT" als Option für Aufnahmeanzeige im
HAUPTMENÜ/SET-UP-Bildschirm (➡S.103).
i Betätigen Sie die "PLAY"-Taste. (➡S.43)
Wenn Sie mit dem Einstellen des Weißabgleichs fertig sind,
wählen Sie den anzuwendenden Fokusmodus.
Gebrauch
Das Objekt ist zu hell. Verwenden Sie einen negativen (–) Belichtungskorrekturwert, und
legen Sie den Weißabgleich noch einmal fest.
Das Objekt ist zu dunkel. Verwenden Sie einen positiven (+) Belichtungskorrekturwert, und
legen Sie den Weißabgleich noch einmal fest.
Da die Belichtung außerhalb des Bereichs gültiger Weißabgleicheinstellungen ist, wurde
der Maximalwert über-, bzw. unterschritten.
h Verfügbare benutzerdefinierte Weißabgleicheinstellungen:
Farbtemperatur von ca. 2800 K bis 9500 K
Wählt den Farbraum, der beim Aufnahmebetrieb
verwendet wird. Für normale Aufnahmen sollten
2 2
3
4
5
Sie sRGB wählen. Adobe RGB (1998) eignet sich
am besten für Bilder, die für kommerziellen Druck
vorgesehen sind.
ABBRUCH
ABBRUCH
STELL.
STELL.
ERWEITERT: Ermöglicht Aufnahmen mit einem
breiten Dynamikbereich, der die
2 2
3
4
5
besonderen Vorzüge der Super CCD
SR II voll ausnutzt. Geschwindigkeit
und Intervall von Serienaufnahmen
sind
Standardmodus (etwa doppelte Zeit),
ABBRUCH
ABBRUCH
STELL.
STELL.
weshalb die Anzahl verfügbarer
Serienaufnahmen etwa halbiert ist.
STANDARD: Der Dynamikbereich ist 100% wie
auch
Digitalkameramodell (FinePix S2
Pro),
Serienaufnahmegeschwindigkeit und
Anzahl verfügbarer Serienaufnahmen
ermöglichen
Aufnahmeergebnisse.
7
".
5
langsamer
als
im
beim
vorigen
aber
die
höhere
bessere
105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis