c BELICHTUNGSREIHENAUTOMATIK
Machen Sie von der Belichtungsreihenautomatik Gebrauch, wenn Sie dieselbe Aufnahme mit
verschiedenen Belichtungswerten machen wollen. Indem die Kamera als Bezugswert den
angezeigten korrekten Belichtungswert (den im Belichtungsmodus "M" gesetzten Wert) verwendet,
kann die Kamera die Belichtung automatisch um einen vorgegebenen Betrag in beiden Richtungen
verstellen (bis zu ±2 EV Stufen ohne Belichtungskorrektur).
1
1
0
0
2
2
1
0
2
0
■ Liste der Belichtungsabweichungen und Anzahl der Aufnahmen
Anzahl Aufnahmen und Streuwert
64
c
Halten Sie die "
" Taste für Belichtungsreihen 1
gedrückt, während Sie das Haupteinstellrad 2
Q
drehen, um das Symbol "
" am Oberes Display
sichtbar zu machen.
h Als Hinweis für den Fotografen blinkt das Symbol
d
"
"
fortlaufend,
während
Belichtungsreihenautomatik aktiv ist.
Halten Sie die "
c
" Taste für Belichtungsreihen 1
gedrückt, während Sie das vordere Einstellrad 2
drehen, um die Anzahl der Aufnahmen (bis 3) und
die Belichtungs- änderung (bis zu ±2 EV Stufen in
1/2 EV-Schritten) vorzugeben.
●
!
Vergewissern Sie sich, daß genügend Aufnahmen verfügbar
sind, bevor Sie die Anzahl der Aufnahmen eingeben.
Streuwertanzeige
Aufnahme-reihenfolge
0, –0,5, +0,5
0, –1,0, +1,0
0, –1,5, +1,5
0, –2,0, +2,0
0, +0,5
0, +1,0
0, +1,5
0, +2,0
0, –0,5
0, –1,0
0, –1,5
0, –2,0
Wählen Sie den Bildausschnitt, stellen Sie scharf, und lösen Sie aus. Ein Balkendiagramm im
3
oberen Anzeigefenster zeigt den Aufnahmestatus nach jeder Aufnahme.
h Wenn Sie drei Aufnahmen vorgesehen haben, erscheint "
"
" nach der ersten Aufnahme, "
Aufnahmen gemacht sind, erlischt das Balkendiagramm.
h Falls Sie den Auslöser gedrückt halten, wenn der Auslösungsmodus "
gewählt ist, bricht die Aufnahmevorgang dennoch automatisch ab, sobald Sie die
vorgegebene Anzahl von Bildern aufgenommen haben. Bitte beachten Sie, daß Aufnahmen
jeweils als einzelnes Bild gemacht werden, wenn Sie das integrierte Blitzgerät benutzen.
h Belichtungsreihen können mit einer Belichtungskorrektur (➡ S.63) bzw. einer
Blitzleistungskorrektur (➡S.73) kombiniert werden. Es empfiehlt sich, bei Belichtungsreihen
die
um mindestens 2 EV zu streuen.
h Zur Abschaltung der Funktion drehen Sie das Haupteinstellrad mit Druck auf die "
bis "
Q
" in der Oberes Display erlischt, oder Sie nehmen die Schnellrückstellung (➡S.109)
zu Hilfe. Die gewählte Einstellung von Aufnahmezahl und Streuwert bleibt auch bei
Abschaltung der Funktion erhalten. Mit der Schnellrückstellung wird die Einstellung auf
"
" zurückgesetzt.
CSM1: Die normale Aufnahmereihenfolge kann auf "UNTER, NACH MESSUNG, ÜBER"
umprogrammiert werden (➡S.111).
●
!
Die Einstellungen für Belichtungsreihen werden aufgehoben, wenn das Live-Bild angezeigt wird. Warten Sie, bis die
Anzeige des Live-Bilds beendet ist, bevor Sie die Einstellungen für Belichtungsreihen festlegen.
" vor dem Aufnahmebeginn,
" nach der zweiten Aufnahme. Wenn sämtliche
.
" (Serienaufnahme)
c
"-Taste,
3
65