HAUPTMENÜ
LIVEBILD
HAUPTMEN
HAUPTMEN
/SET−UP
/SET−UP
U
5
1
2
3
4
RESET :OK OK
RESET :
LIVEBILD
LIVEBILD
AN AN
ABBRUCH
ABBRUCH
STELL.
STELL.
1
2
HAUPTMEN
HAUPTMEN
U
/SET−UP
/SET−UP
5
1
2
3
4
RESET :
RESET :OK OK
LIVEBILD
LIVEBILD
AN AN
ABBRUCH
ABBRUCH
STELL.
STELL.
3
SEC
SEC
SEC
ABBRUCH
ABBRUCH
GR GR
O
SSER
SSER
108
✽ Anzeige des Menüs HAUPTMENÜ/SET-UP (➡P.101)
Wenn Sie das Bild manuell schärfer einstellen oder
überprüfen wollen, können Sie es am LCD-Monitor
in Schwarzweiß betrachten und dabei scharf
einstellen. Das Live-Bild wird nur etwa 30 Sekunden
dargestellt. Stellen Sie den Fokus während dieser
Zeitspanne manuell ein. Live-Bilder werden mit der
tatsächlich eingestellten Blendenstufe dargestellt.
●
!
Benutzen Sie diese Funktion im Modus "M" (manueller Fokus).
Stellen Sie den Fokusmodusschalter auf "M".
Wählen Sie an der HAUPTMENÜ/SET-UP-Anzeige
"LIVE BILD", und drücken Sie dann "c". Betätigen
Sie an der Bestätigungsanzeige die "MENU/OK"-
Taste.
●
!
Der Blitz wird ausgelöst, wenn der integrierte Blitz
aufgeklappt oder ein externes Blitzgerät angeschlossen ist
und das gegenwärtige Bild live angezeigt wird.
Das Live-Bild wird 30 Sekunden lang angezeigt.
Stellen Sie die Helligkeit mittels "d" oder "c" ein.
Betätigen Sie bei der Live-Bildanzeige "a", um den
Bildmittelbereich vergrößert darzustellen, und "b",
um zur vorigen Bildanzeige zurückzuschalten.
Betätigen Sie die "BACK"-Taste, um die laufende
Live-Bilddarstellung abzubrechen.
l!Zur Betrachtung des Live-Bilds sollten Sie den Netzadapter
AC-5VX verwenden.
●
!
Zur Betrachtung des Live-Bilds sollten Sie den Netzadapter
AC-5VX verwenden.
Eine fortdauernde Anzeige des Live-Bilds würde den CCD-
Sensor überhitzen, was sich bei den nachher aufgenommen
Bildern in vergröberter Anzeige oder solchen Bildrauscheffekten
wie weißen Flecken auswirken würde. Schalten Sie in solchem
Fall die Kamera aus, und warten Sie, bis sie abgekühlt ist.
●
!
Wenn fortgesetzte Live-Bilder angezeigt werden, bleibt die
ursprüngliche Helligkeitseinstellung auch für das zweite und
alle weiteren Bilder aktiv. Die Einstellung wird rückgesetzt,
wenn Sie die Kamera abschalten (oder wenn die
Automatische Stromsparfunktion aktiviert wird), und muss
dann wieder festgelegt werden.
●
!
Die Einstellungen für Belichtungsreihen werden aufgehoben,
wenn das Live-Bild angezeigt wird. Warten Sie, bis die
Anzeige des Live-Bilds beendet ist, bevor Sie die
Einstellungen für Belichtungsreihen festlegen.
SCHNELLRÜCKSTELLUNG
Hiermit lassen sich bestimmte Einstellungen sofort auf die werksseitige Grundeinstellung
zurücksetzen.
1
Programmautomatik-
Wählrad
"P", "S", "A", "M"
Die Aufnahmefunktionen werden wie folgend rückgesetzt.
Funktion
AF-Meßfeld
Programmverschiebung
Belichtungskorrektur
Belichtungsreihen
Meßwertspeicherung
Blitzsynchronisation
Blitzleistungskorrektur
h Alle eigenen Einstellungen werden rückgesetzt.
"CSM"
h Die ISO-Empfindlichkeit wird auf 200 rückgesetzt.
2
Wenn der Rücksetzvorgang beendet ist, stellen Sie das Programmautomatik-Wählrad auf eine
3
andere Einstellung außer "CSM".
Stellen Sie das Programmautomatik-Wählrad auf
"P", "S", "A", "M" oder "CSM", und wählen Sie die
festzulegenden Einstellungen.
Rücksetzen der Einstellungen
Einstellung
Mitte
Null
Null
Null
Null
auf 1. Vorhang
Null
c
b
Halten Sie die "
" und "
"-Tasten zusammen
mindestens 2 Sekunden lang gedrückt (grüne
Markierungen an der Seite leuchten auf).
Das oberes Display blinkt kurz, und die
Einstellungen werden rückgesetzt.
5
109