Fehlersuche
Fehlersuche
Mögliche Ursachen
Die Kamera schaltet
i Die Batterien sind erschöpft.
sich nicht ein.
i Die Batterien sind falsch herum
eingelegt.
i Der
Netzadapter
ordnungsgemäß angeschlossen.
S t r o m v e r s o r g u n g
Die Akkus sind erschöpft.
während des Betriebs
unterbrochen.
Die Akkus werden zu
i Sie benutzen die Kamera bei sehr
schnell leer.
niedrigen Außentemperaturen.
i Die Batteriepole sind verschmutzt.
i Die Batteriepole waren verschmutzt, als
die Akkus aufgeladen wurden.
i Die Akkus wurden aufgeladen, nachdem
sie lange nicht benutzt worden waren.
i Die wiederaufladbaren Akkus haben das
Ende der Nutzlebensdauer erreicht.
i Die wiederaufladbaren Akkus (falls
vorhanden) sind deaktiviert worden,
oder die Batteriekapazität hat sich
aufgrund des Speichereffekts verringert.
Beim Betätigen des
i Der Fokus wird im AF-S-Modus nicht
Auslösers wird keine
eingestellt ("●" Fokusanzeige leuchtet
Aufnahme gemacht.
nicht).
i Kein Datenträger eingelegt.
i Der Datenträger ist voll, es können
keine weiteren Daten abgespeichert
werden.
i Der Datenträger ist nicht formatiert.
i Der Kontakt der xD-Picture Card ist
verschmutzt.
i Der Datenträger ist beschädigt.
i Die Abschaltautomatik hat die Kamera
ausgeschaltet.
i Die Akkus sind erschöpft.
i Die Kamera fokussiert nicht.
i Es ist ein Fehler aufgetreten.
136
e Prüfen Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie sich an den
Kundendienst wenden.
Lösungen
i Legen Sie voll geladene Akkus ein.
i Laden Sie die Batterien ordnungsgemäß
ein.
ist
nicht
i Schließen Sie den Netzadapter
ordnungsgemäß an, und verbinden Sie
den
Adapterstecker
mit
Wandsteckdose.
Legen Sie voll geladene Akkus ein.
i Stecken
Sie
die
Akkus
in
Hosentasche oder einen anderen
warmen Ort, um sie aufzuwärmen, und
legen Sie sie dann unmittelbar vor dem
Aufnehmen in die Kamera ein. Bitte
beachten Sie, daß Alkalibatterien nicht
für
den
Einsatz
bei
niedrigen
Außentemperaturen geeignet sind.
i Nehmen Sie die Akkus aus der Kamera
heraus,
und
wischen
Sie
Batteriepole mit einem sauberen,
trockenen Tuch ab, bevor Sie sie wieder
einlegen.
i Wischen Sie die Batteriepole mit einem
sauberen, trockenen Tuch ab, bevor Sie
sie aufladen.
i Aufgrund
ihrer
technischen
Eigenschaften sind die Akkus eventuell
nicht voll aufgeladen. Laden und
benutzen Sie die Akkus mehrmals, um
die normale Betriebskapazität wieder
herzustellen.
i Legen Sie neue oder voll aufgeladene
Akkus ein.
i Verwenden Sie die Entladefunktion für
wiederaufladbare Akkus, um die volle
Kapazität der wiederaufladbaren Akkus
wiederherzustellen.
i Verwenden Sie den Autofokusspeicher
zum Einstellen des Fokus, und
vergewissern Sie sich, daß die "● "
Fokusanzeige leuchtet, bevor Sie die
Aufnahme machen.
i Setzen Sie einen Datenträger ein.
i Legen Sie einen neuen Datenträger ein,
oder löschen Sie einige Einzelbilder.
i Formatieren Sie den Datenträger.
i Wischen Sie den Kontaktbereich der
xD-Picture Card mit einem, weichen,
trockenen Tuch ab.
i Setzen Sie einen neuen Datenträger
ein.
i Schalten Sie die Kamera ein.
i Legen Sie voll geladene Akkus ein.
i Stellen
Sie
auf
manuelle
Belichtungseinstellung
"M"
fokussieren Sie manuell, und lösen Sie
den Verschluß aus.
i Gehen Sie unter Bezug auf die
Warnanzeigen auf den Seiten 132 dis
135 vor.
Fehlersuche
Der Blitz läßt sich nicht
für
Aufnahmen
benutzen.
der
Das Wiedergabebild ist
zu dunkel, obwohl ich
den Blitz eingesetzt
hatte.
die
Das Wiedergabebild ist
verschwommen.
Ich kann die xD-Picture
Card
bzw.
CF/Microdrive
nicht
formatieren.
die
Ich kann nicht alle
Einzelbilder löschen.
Es passiert nichts, wenn
ich die Kameraschalter
und
Einstellräder
betätige.
Im Farb-LCD-Monitor
erscheint kein Bild,
wenn ich die "PLAY"-
Taste betätige.
Auf
dem
F e r n s e h b i l d s c h i r m
erscheint kein Bild.
Der Filmsimulationsmodus
kann
nicht
gewählt
werden.
Die Bilder können nicht
über die PictBridge-
Funktion ausgedruckt
werden.
Die Kamera wurde an
den PC angeschlossen,
als die "USB MODUS"-
$
Einstellung auf "
eingestellt war.
um,
Mögliche Ursachen
i Der Blitz ist auf Modus "unterdrückt"
i Klappen Sie den Blitz auf.
gestellt. (Der Blitz ist geschlossen.)
i Der Auslöser wurde gedrückt, während
i Warten Sie, bis der Ladevorgang
der Blitz lädt.
abgeschlossen ist, bevor Sie den
Auslöser betätigen.
i Das Objekt ist zu weit entfernt.
i Gehen Sie näher an das Objekt heran.
i Sie hatten mit dem Finger den Blitz
i Halten Sie die Kamera korrekt.
verdeckt.
i Der Blitz wird von irgendeinem
i Nehmen Sie die Streulichtblende ab.
Gegenstand behindert.
i Das Objektiv ist verschmutzt.
i Reinigen Sie das Objektiv.
i Die Kamera wurde noch nicht fokussiert.
i Fokussieren Sie korrekt (➡S.34).
i Die Blendenöffung ist zu klein.
i Machen Sie die Aufnahme mit einer
etwas größeren Blendenöffnung.
Der Datenträger ist beschädigt.
Setzen Sie einen neuen Datenträger ein.
das
Das Einzelbild ist schreibgeschützt.
Deaktivieren
Einzelbildschreibschutz.
i Betriebsstörung der Kamera.
i Unterbrechen Sie die Stromversorgung
(Batterien herausnehmen), stellen Sie
die Stromversorgung wieder her, und
versuchen Sie es dann noch erneut.
i Legen Sie voll geladene Akkus ein.
i Die Akkus sind erschöpft.
i Es ist kein Datenträger eingelegt.
Legen Sie einen Datenträger mit
i Der Datenträger enthält keine Bilddaten.
Bilddaten ein.
i Kamera und Fernsehgerät sind nicht
i Schließen
ordnungsgemäß verbunden.
Fernsehgerät korrekt an.
i Als Fernsehgeräteingang ist "TV"
i Schalten Sie den Fernsehgeräteingang
gewählt.
auf auf "VIDEO" um.
"DYNAMIKBEREICH"
ist
auf
Stellen Sie "DYNAMIKBEREICH" ist auf
"STANDARD" gestellt und als Farbraum
"ERWEITERT", und wählen Sie den
ist AdobeRGB gewählt.
sRGB-Farbraum.
"
$
" ist nicht im USB Modus im Menü
Wählen Sie "
"HAUPTMENÜ/SET-UP" gewählt.
Menü "HAUPTMENÜ/SET-UP".
Führen Sie die Schritte 1 bis 3, um die
Kamera vom PC zu entfernen.
h Windows
"
1 Der "Neue Hardwarekomponente
2 Klicken Sie auf die [Abbrechen]
3 Trennen Sie die Kamera vom PC ab.
h Macintosh
1 Das Fenster für die Auffindung des
2 Klicken Sie auf die [Abbrechen]
3 Trennen Sie die Kamera vom
Lösungen
Sie
den
Sie
Kamera
und
$
" im USB Modus im
gefunden" Assistent (oder "Scanner-
und Kamera" Assistent) erscheint.
Gehen Sie weiter zu Schritt 3, falls
der Assistent nicht erscheint.
Schaltfläche.
Treibers erscheint. Gehen Sie weiter
zu Schritt 3, falls das Fenster sich
nicht öffnet.
Schaltfläche.
Macintosh ab.
137