MEßSYSTEME
Normalerweise erzielt die Matrixmessung die optimale Belichtung für Ihr Aufnahme. Wenn Sie aber
einen anderen Belichtungswert einstellen (Belichtungsspeicher oder Belichtungskorrektur) oder
bestimmten Aufnahmebedingungen entsprechen wollen (Gegenlicht oder starker Kontrast), können
Sie eine von 3 Meßmethoden benutzen.
l Matrixmessung ( 10 Felder )
k Mittenbetonte Integralmessung
j Spotmessung
54
Schalten Sie mit dem Belichtungsmessungs-
Wählrad auf das gewünschte Meßsystem um. Das
Symbol des gewählten Meßsystems erscheint im
Sucher.
Die
Kamera
berechnet
die
optimalen
Belichtungswerte auf Basis von Daten (maximale
Helligkeit und Helligkeitskontrast), die in 10
unabhängigen Feldern der Belichtungsmeßzelle
ermittelt werden.
Bei Nikkor-Objektiven des Typs D oder G wird eine
3D-Matrixmessung mit 10 Feldern verwendet, bei
der neben der maximalen Helligkeit und des
Helligkeitskontrasts auch die Entfernung vom
Objekt berücksichtigt wird, um somit äußerst
präzise Meßergebnisse zu gewährleisten.
Bei der mittenbetonten Integralmessung wird der
Belichtungswert primär auf Basis eines 12-mm-
Meßkreises in der Mitte des Sucherbilds ermittelt.
Bei der Spotmessung wird die Belichtung durch
Auswertung eines 4-mm-Meßkreises in der Mitte
des
Sucherbilds
ermittelt
(Ca.
2%
Sucherrahmens).
Die Spotmessung bewegt sich in Abhängigkeit des
gewählten AF-Meßfelds. Allerdings konzentriert
sich die Spotmessung immer auf den Mittenkreis,
wenn der Modus AF-Dynamik mit Priorität des
nächstliegenden Objekts verwendet wird.
ISO EMPFINDLICHKEIT
1
2
ISO200
23 . 09 . 2004
10 : 00 AM
des
Drehen Sie das Programmautomatik-Wählrad auf
"ISO".
Stellen Sie die ISO-Empfindlichkeit mit dem
Haupteinstellrad ein.
h Verfügbare Werte der ISO-Empfindlichkeit
100, 160, 200 (Werksvoreinstellung), 400, 800
und 1600
●
!
Falls Sie bei schwacher Beleuchtung und niedriger
Empfindlichkeitseinstellung ohne Blitzeinsatz fotografieren,
enthält eventuell das ganze Bild falsche Farbtöne.
Aufnahmen, die mit Hochempfindlichkeitseinstellung
(ISO 400 oder höher) gemacht wurden, erscheinen
eventuell gröber und können auch weiße Flecken
und andere Rauschartefakte aufweisen.
3
55