Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FujiFilm FinePix S3 Pro Bedienungsanleitung Seite 54

Superccd-sensor aps-c 23,6 x 15,8 mm (cropfaktor 1,5) 12,9 megapixel (physikalisch) und 12,3 megapixel (effektiv)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HAUPTMENÜ
AUTO DREHEN
HAUPTMENU/SET−UP
HAUPTMENU/SET−UP
2 2
1
3
4
5
AUTO DREHEN      AN
AUTO DREHEN      AN
MEDIUM          :
MEDIUM          :
TEST−AUFNAHME   :AN
TEST−AUFNAHME   :AN
FORMATIEREN     :OK
FORMATIEREN     :OK
ABBRUCH
ABBRUCH
STELL.
STELL.
FORMATIEREN
FORMATIEREN
FORMATIEREN
   FORMATIEREN OK?
   
FORMATIEREN OK?
ALLE DATEN LOSCHEN
ALLE DATEN L
SCHEN
OK OK
ZUR
ZURUCK CK
STELL.
STELL.
1
0
0
2
!
Überprüfen Sie grundsätzlich das zu formatierende Speichermedium auf dem Bildschirm, bevor Sie fortschreiten.
h Formatierte Speicherkarte
8
: xD-Picture Cards
9
: CF/Microdrives
!
i
0
Falls die Meldung "
", "
sollten Sie vor dem Formatieren der Speicherkarte gemäß den Anweisungen von S.134 die entsprechenden
Maßnahmen treffen.
BILDNUMMER
KONT.
NEU
A A
B B
Formatierte Speicherkarte sowohl für
A als auch B.
!
Bei Nutzung der "RESET" Funktion, wechselt die Bildnummerneinstellung ("KONT." oder "NEU") zu "KONT.", und
die Bildnummer kehrt nicht zu "0001" zurück.
!
Wenn die Speicherkarte bereits Bilddateien enthält, deren Dateinummern höher als die höchste Dateinummer der
letzten Speicherkarte ist, werden die Bilder beginnend mit der höchsten Dateinummer (+1) der gegenwärtigen
Speicherkarte gespeichert.
106
✽ Anzeige des Menüs HAUPTMENÜ/SET-UP (➡P.101)
Erkennt, ob die Kamera waagrecht oder senkrecht
gehalten wird, so dass die Bilder automatisch
gedreht werden, sobald man sie mit dem
optionalen Spezialprogramm Hyper-Utility Software
HS-V2 Ver. 3.0 öffnet.
!
Beim Schwenken oder bei nach oben oder unten gerichteter
Kamera verzeichnet die Kamera die Senkrecht/Waagrecht-
Information eventuell falsch. In solchem Fall sollten Sie
"AUS" wählen.
!
Die gedrehte Anzeige bleibt bei Wiedergabebildern
unwirksam.
Initialisieren (formatieren) Sie die Speicherkarte für
den Einsatz in der Kamera.
Da beim Initialisieren der Speicherkarte alle Bilder
(Dateien) gelöscht werden, einschließlich
schreibgeschützter Bilder (Dateien). Wichtige Bilder
(Dateien), die nicht gelöscht werden dürfen, sollten
Sie diese auf den Computer oder eine andere
Speicherkarte kopieren.
1 Wählen Sie mittels "d" oder "c" "OK".
2 Bei Betätigung der "MENU/OK"-Taste werden
alle Dateien gelöscht und die Speicherkarte
formatiert.
=
-
", "
" oder "
" erscheint,
Legt fest, ob Bildnummern in fortlaufender
Reihenfolge der vorigen Nummern zugewiesen
werden, oder von neuem beginnen.
KONT.: Bilder werden beginnend mit der höchsten
Dateinummer der letzten Speicherkarte
gespeichert.
NEU:
Bilder werden auf jeder Speicherkarte
beginnend mit Dateinummer "0001"
gespeichert.
Wenn diese Funktion auf "KONT." steht, behalten
Sie die Übersicht über die Dateien, da dann beim
Übertragen auf einen PC keine Dateinamen
doppelt auftreten können.
Die Dateinummer kann durch Betrachten des
Bildes überprüft werden. Die letzten 4 Stellen der
Bildnummer
7-stelligen Zahl bilden die Dateinummer, die ersten
3 Stellen geben die Verzeichnisnummer an.
Verzeichnisnummer
!
Dateinummer
100-0009
!
!
!
VERFAHREN ZUM ENTLADEN VON AUFLADBAREN Ni-MH-AKKUS
Die "Funktion zum Entladen aufladbarer Akkus" kann nur mit Ni-MH-Akkus
verwendet werden.
Verwenden Sie die Funktion "Funktion zum Entladen aufladbarer Akkus" in den folgenden
Situationen:
i Wenn die Akkus nach normalem Aufladen nur für kurze Zeit benutzbar sind
i Wenn die Akkus lange Zeit nicht verwendet wurden
i Wenn Sie neue Ni-MH-Akkus gekauft haben
Verwenden Sie die Funktion "Entladen von aufladbaren Akkus" nicht, wenn der Netzadapter
angeschlossen ist. In solchen Situationen werden die Ni-MH-Akkus nicht entladen, da eine externe
Spannungsquelle vorhanden ist.
1
HAUPTMENU/SET−UP
HAUPTMENU/SET−UP
4
1
2 2
3
5
BILDNUMMER      :KONT.
BILDNUMMER      :KONT.
言語
言語/LANG.      :DEUTSCH
/LANG.      :DEUTSCH
VIDEOSYSTEM     :PAL
VIDEOSYSTEM     :PAL
ENTLADEN         OK OK
ENTLADEN        
ABBRUCH
ABBRUCH
STELL.
STELL.
1
0
2
0
2
0
1
0
2
ENTLADEN
ENTLADEN
ENTLADEN OK?
ENTLADEN OK? 
DER ENTLADEVORGANG 
DER ENTLADEVORGANG
KANN ETWAS DAUERN
KANN ETWAS DAUERN
OK OK
ZURUCK
ZURUCK
STELL.
STELL.
Schalten Sie vor dem Auswechseln der Speicherkarte
unbedingt die Kamera aus, bevor Sie die Einschubabdeckung
öffnen. Falls Sie die Einschubabdeckung öffnen, ohne die
Kamera vorher auszuschalten, funktioniert eventuell der
Bildnummern-Speicher nicht.
Dateinummern laufen von 0001 bis 9999. Bei Zahlen über
9999 rückt die Verzeichnisnummer um 1 hoch. Die höchste
Zahl ist 999-9999.
Bei Bildern, die mit anderen Kameras aufgenommen wurden,
kann die angezeigte Bildnummer abweichend sein.
Gehen Sie gemäß S.134 vor, falls die Meldung
q
"
" erscheint.
1 Wählen Sie durch Betätigen von "d" oder "c"
Option 4 und Wählen Sie mittels "a" oder "b",
"ENTLADEN".
2 Betätigen Sie "c".
1 Wählen Sie mittels "d" oder "c", "OK".
2 Betätigen Sie die "MENU/OK"-Taste.
Die Anzeige wechselt und der Entladungsvorgang
beginnt.
Wenn die Ladezustandsanzeige rot blinkt und der
Entladevorgang beendet ist, schaltet sich die
Kamera aus.
!
Betätigen Sie die "BACK"-Taste, wenn Sie den Entladungsvorgang
abbrechen wollen.
5
107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis