Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkorde Und Zweitstimmen Im Step Record-Modus - Korg PA 3X Bedienungsanleitung

61 halbgewichtete tasten, anschlagdynamisch + aftertouch; 120 stimmen mit neuem polyphoniemanager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PA 3X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Unter „Akkorde und Zweitstimmen im Step Record-
Modus" auf S. 187 erfahren Sie, wie man Akkorde oder
mehrere Noten eingibt.
Wenn Sie sich während der Eingabe vertan haben, können
6.
Sie mit dem [Back]-Button zum vorangehenden Ereignis
zurückkehren. Damit löschen Sie das gerade eingegebene
Ereignis, um es durch ein anderes ersetzen zu können.
7.
Wenn Sie alle Noten eingegeben haben, drücken Sie den
[Done]-Button. erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie
angeben können, ob die Änderungen verworfen oder
gespeichert werden sollen bzw. dass der Befehl abgebro-
chen werden soll.
[Cancel]: Die Seite wird nicht geschlossen – Sie können
also fortfahren mit der Editierung. [No]: Das „Step
Record"-Fenster wird geschlossen, aber die Änderungen
werden nicht gespeichert. [Yes]: Das „Step Record"-Fenster
wird geschlossen und die Änderungen werden gespeichert.
Wählen Sie auf der Hauptseite des Multitrack Recording-
8.
Modus' entweder den „Exit from Record"-Menübefehl
oder drücken Sie den RECORD-Taster, um den Record-
Modus zu verlassen.
9.
Solange die Hauptseite des Sequencer-Modus' angezeigt
wird, brauchen Sie nur
1-Sektion zu betätigen, um Ihre Aufnahme abzuspielen.
Wählen Sie so schnell wie möglich den „Save Song"-Befehl,
um den Song zu speichern (siehe „'Save Song'-Fenster" auf
S. 204).
Akkorde und Zweitstimmen im Step Record-
Modus
Die Spuren können durchaus mehrere Noten gleichzeitig wie-
dergeben (sind also nicht „monophon"). Für die Aufzeichnung
von Akkorden und Zweitstimmen stehen mehrere Verfahren zur
Verfügung. Sehen wir uns ein paar an.
Eingabe von Akkorden Spielen Sie mehrere Noten gleichzeitig.
Der betreffende Schritt bekommt zwar den Namen der zuerst
erkannten Note, allerdings wird dieser mit dem Zusatz „..." ver-
sehen.
Eingabe von Akkorden mit unterschiedlichen Anschlagwer-
ten. Vielleicht möchten Sie, dass die höchste oder tiefste Note
der gespielten Akkorde lauter ist als die übrigen Noten, um
melodische Akzente zu setzen. Im Falle eines Dreiklangs müssen
Sie dafür folgendermaßen verfahren:
1.
Editieren Sie den Anschlagwert der ersten Note.
2.
Drücken Sie die Taste der ersten Note und halten Sie sie
gedrückt.
3.
Editieren Sie den Anschlagwert der zweiten Note.
4.
Drücken Sie die Taste der zweiten Note und halten Sie sie
gedrückt.
(PLAY/STOP) der PLAYER
Record-Modus: 'Step Record'-Seite
5.
Editieren Sie den Anschlagwert der dritten Note.
6.
Drücken Sie die Taste der dritten Note und geben Sie
anschließend alle Tasten frei.
Eingabe einer Zweitstimme. Bei Bedarf kann eine Note eines
Parts gehalten werden, während sich andere Noten ändern.
Beispiel 1:
Step Time =
On
Release E (continue holding C)
Press E and C
Step Time =
On
Press G
Beispiel 2:
Step Time =
Step Time =
On
Off
Press F and C
Release F
(continue holding C)
Step Time =
Step Time =
Off
On
Press D
Release G
(continue holding C)
(continue holding C)
Step Time =
Step Time =
On
Press E
Release E and C
(continue holding C)
Beispiel 3:
Step Time =
Step Time =
Tie
On
Press C
Press G (continue holding C)
Sequencer-Modus
187
Off
Off
Release G and C
Step Time =
On
Press G
(continue holding C)
Step Time =
Off
Release D
(continue holding C)
Off
On
Off
Release G and C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis