Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sts Name'-Bereich; Volume'-Bereich - Korg PA 3X Bedienungsanleitung

61 halbgewichtete tasten, anschlagdynamisch + aftertouch; 120 stimmen mit neuem polyphoniemanager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PA 3X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Song Play-Modus
150

'STS Name'-Bereich

'STS Name'-Bereich
In diesem Bereich werden die Namen der vier verfügbaren STS-
Speicher angezeigt. Siehe auch „'STS Name'-Bereich" auf S. 117.

'Volume'-Bereich

Drücken Sie das „Volume"-Register, um diesen Bereich aufzuru-
fen. Hier können Sie die Lautstärke und den Status der Spuren
ändern.
Anmerkung: Die Lautstärke der „Real Time"-Spuren kann in
einem Performance- oder STS-Speicher gesichert werden. Die
Lautstärke der Song-Spuren lässt sich dagegen nicht speichern.
Fader und Lautstärke der Spuren
Die Lautstärke der Spuren kann mit den definierbaren Fadern
eingestellt werden. Zuvor müssen Sie den SLIDER MODE-Tas-
ter jedoch so oft drücken, bis die VOLUME-Diode leuchtet.
Definierbare Fader
Die Fader sind mit den Fader-Symbolen im Display verknüpft.
Somit verfügen Sie über eine grafische Darstellung der Spurpe-
gel.
Virtual sliders
Die Lautstärke der Spuren kann man auch ändern, indem man
ihren virtuellen Fader drückt und dann die VALUE-Bedienele-
mente verwendet bzw. kurzerhand das Fader-Symbol im Display
auf oder ab bewegt.
Mit dem TRACK SELECT-Taster können Sie
abwechselnd die Normaldarstellung („Real Time"-
und PAD-Spuren), die Song-Spuren 1~8 und die
Spuren 9~16 wählen. Die Dioden der frontseitigen Fader zeigen
an, welcher Modus momentan gewählt ist.
Dioden der definierbaren Fader
Die Normaldarstellung enthält die MIC/In-Bedienelemente und
die Tastaturspuren:
Die „Song Tracks 1~8"-Darstellung enthält die Song-Spuren
T1~8:
VOLUME-Diode

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis