Song Play-Modus
156
Mixer/Tuning: EQ Gain
Wiedergabe. Die Spurdaten werden ausgegeben.
Stummschaltung. Die Spurdaten werden nicht
ausgegeben.
Mixer/Tuning: EQ Gain
Auf dieser Seite können Sie die 3-Band-Klangregelung (EQ) der
einzelnen Spuren einstellen.
Mit dem TRACK SELECT-Taster können Sie abwechselnd die
Keyboard- und Song-Spuren wählen.
Anmerkung: Die Klangregelung kann für Player 1 und Player 2
separat eingestellt werden.
Tipp: Die EQ-Einstellungen der Spuren können in den allgemeinen
Vorgaben des Song Play-Modus' gesichert werden („Song
Play–Global Setup"). Damit können Sie das Pa3X für die wunschge-
mäße Wiedergabe beliebiger MIDI Files konfigurieren. Bedenken
Sie jedoch, dass Standard MIDI Files, die mit einem Instrument
der Pa-Serie erstellt wurden, diese Vorgaben abwandeln könnten.
Finden Sie die Bassparts durch die Bank zu wummerig? Ändern Sie
einfach ihre Klangregelung, damit die Bassparts aller abgespielten
Songs etwas leichter daherkommen.
Hi (High) Gain
Mit diesem Parameter bestimmen Sie den Höhenanteil (Bril-
lanz) der betreffenden Spur. Dies ist ein Kuhschwanzfilter. Der
Wert wird in Dezibel (dB) angezeigt.
–18...+18dB Anhebung/Absenkung der Höhenfrequenzen (in
Dezibel).
Mid (Middle) Gain
Mit diesem Parameter bestimmen Sie den Mittenanteil der
betreffenden Spur. Dies ist ein Glockenfilter. Der Wert wird in
Dezibel (dB) angezeigt.
–18...+18dB Anhebung/Absenkung der Mitten (in Dezibel).
Low Gain
Mit diesem Parameter bestimmen Sie den Bassanteil der betref-
fenden Spur. Dies ist ein Kuhschwanzfilter. Der Wert wird in
Dezibel (dB) angezeigt.
-18...+18dB Anhebung/Absenkung der Bassfrequenzen (in
Dezibel).
'Play/Mute'-Symbol
Verweist auf den „Play/Mute"-Status der Spur. Weitere Informa-
tionen hierzu finden Sie unter „Status der Keyboard-Spur" auf
S. 148.
Wiedergabe. Die Spurdaten werden ausgegeben.
Stummschaltung. Die Spurdaten werden nicht
ausgegeben.
Sng
Sng
Sng
Sng