Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Über Diese Bedienungsanleitung; Anlegen Einer Sicherheitskopie; Wiederherstellen Der Werksdaten - Korg PA 3X Bedienungsanleitung

61 halbgewichtete tasten, anschlagdynamisch + aftertouch; 120 stimmen mit neuem polyphoniemanager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PA 3X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Willkommen!
26

Lieferumfang

Lieferumfang
Bitte kontrollieren Sie sofort nach Auspacken des Pa3X, ob Sie
folgende Dinge bekommen haben. Falls etwas fehlt, wenden Sie
sich bitte umgehend an Ihren Korg-Händler.
Pa3X
Notenpult
Netzkabel
Bedienungsanleitung
„Accessory Disk" mit dem USB-Treiber, weiteren Bedie-
nungsanleitungen, Bonus-Software und praktischen Daten.
Über diese Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung ist in vier Bereiche unterteilt:
„Vorweg" enthält eine Vorstellung des Instruments und
beschreibt die Bestückung.
„Schnellstart" stellt die wichtigsten Bedienvorgänge vor.
Der „Referenz"-Teil enthält eine detaillierte Beschreibung
der einzelnen Display-Seiten und Parameter.
Im „Anhang" schließlich finden Sie nützliche Übersichten.
Ferner finden Sie auf der „Accessory Disk" und unserer Web-
page:
Das „Advanced Edit Manual" mit Informationen über den
Style Record- und Pad Record-Modus, den Sound-Modus,
die Sample-Funktionen, den Stimmenprozessor und die
editierbaren Effektparameter. Jenes Handbuch enthält
außerdem eine Übersicht aller Werksdaten und der defi-
nierbaren Spielhilfen.
In dieser Bedienungsanleitung werden folgende Abkürzungen
verwendet:
Dieser Parameter kann in einer Performance
gesichert werden („Write Performance"-Befehl
des Seitenmenüs).
Dieser Parameter kann in einem „Single Touch
Settings"-Speicher des aktuellen Styles oder
SongBook-Eintrags gesichert werden. Um die
Einstellungen innerhalb des Styles zu speichern,
müssen Sie den „Write STS"-Menübefehl (Style
Play-Modus)
SongBook-Eintrag
speichern, müssen Sie die „Write STS"-Option
(„Book Edit 1"-Seite des SongBook-Modus')
markieren.
wählen.
Um
sie
in
einem
(Style
oder
Song)
Die Einstellung dieses Parameters können mit
Set
dem „Write Style Settings"-Menübefehl im
aktuellen „Style Settings"-Speicher gesichert
werden.
Dieser Parameter kann in einem Global-Bereich
gespeichert werden (wählen Sie einen „Write
Global"-Befehl des Seitenmenüs). Da mehrere
Global-Bereiche zur Verfügung stehen, befindet
sich hinter dem GBL-Symbol noch ein kleineres
Symbol, das auf den relevanten Bereich verweist.
Siehe den „Referenz"-Teil.
Dieser Parameter kann in einem „SongBook"-
Eintrag gespeichert werden.

Anlegen einer Sicherheitskopie

Ihre eigenen Musikressourcen (Klänge, Performances und Sty-
les) sollten Sie in regelmäßigen Zeitabständen archivieren, um
sie im Falle einer Unachtsamkeit oder Störung wieder laden zu
können. Siehe „Full Resources Backup" auf S. 244.

Wiederherstellen der Werksdaten

Mit „Factory Restore" können Sie bei Bedarf wieder die ab Werk
im Instrument enthaltenen Daten laden. Siehe S. 245.

Laden des Betriebssystems

Das Betriebssystem des Pa3X kann mit neueren (von Korg frei-
gegebenen) Versionen aktualisiert werden. Neue Systemversio-
nen finden Sie unter
PA Softwarecenter auf www.korg.de. Bitte lesen Sie sich die dort
erwähnten Installationshinweise sorgfältig durch.
Um zu erfahren, welche Systemversion Ihr Pa3X enthält, müssen
Sie zur „Utility"-Seite des Media-Modus' wechseln (siehe „OS
Version Number" auf S. 245).
Warnung: Installieren Sie ausschließlich Betriebssysteme, die Korg
offiziell für das Pa3X zur Verfügung stellt. Die Verwendung von
Betriebssystemen für andere Modelle bzw. von zweifelhaften
Webpages
könnte
Beschädigungen führen. Korg haftet nicht für Schäden, die sich aus
zu
der Installation nicht ausdrücklich empfohlener Betriebssysteme
ergeben.
www.korgpa.com
oder ebenfalls im KORG
zu
Datenverlusten
und
schweren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis