Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg PA 3X Bedienungsanleitung Seite 108

61 halbgewichtete tasten, anschlagdynamisch + aftertouch; 120 stimmen mit neuem polyphoniemanager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PA 3X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnehmen von MP3-Dateien
104
Speichern des Songs
Die Funktion des [Rec]-Buttons ändert sich jetzt zu [Stop]. Und die „Idle"-Meldung lautet jetzt
„Recording".
5
Beginnen Sie zu spielen und zu singen.
Alles, was Sie auf der Tastatur spielen, wird aufgenommen. Auch die über die Audio-Eingänge
empfangenen Signale werden aufgenommen. Die Wiedergabe von MP3-Dateien wird aber nicht
aufgenommen.
6
Bei Bedarf können Sie das Dialogfenster durch Drücken des EXIT-Tasters verlassen, um
zeitweilig in den Style Play- oder Song Play-Modus zu wechseln.
7
Um später zu dieser Seite zurückzukehren (z.B. um die Dateilänge in Erfahrung zu brin-
gen oder die Aufnahme anzuhalten), drücken Sie SHIFT+REC noch einmal.
Wenn Sie das „MP3 Record"-Dialogfenster bei laufender Aufnahme verlassen, blinkt
ein großes rotes Aufnahmesymbol im Display.
Bei laufender Aufnahme könnten Sie dieses Fenster aufrufen, um zu erfahren, wie
lange die Aufnahme schon läuft, wie groß die Datei inzwischen ist und wie viel Platz es noch auf
dem Datenträger gibt. Die maximale Aufnahmedauer richtet sich übrigens nur nach der verblei-
benden Speicherkapazität.
8
Drücken Sie [Stop], um die Aufnahme anzuhalten.
Wenn Sie [Stop] drücken, hält die Aufnahme an und es erscheint folgendes Dialogfenster:
9
Drücken Sie den
-Button (Texteingabe), um der MP3-Datei einen Namen zu geben.
10
Drücken Sie den [Browse]-Button und wählen Sie den Datenträger oder Ordner, wo die
Datei gespeichert werden soll.
11
Drücken Sie den [Save]-Button, um die Datei zu speichern.
Nach dem Speichern können Sie sich die frisch angelegte MP3-Datei im Song Play-Modus
anhören. Sie verhält sich dann wie ein normaler Song.
Die MP3-Datei kann über eine USB-Verbindung zu einem Computer übertragen und dort abge-
spielt oder noch weiter bearbeitet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis