REAL TIME TRACKS-Sektion
Mit diesen Tastern können Sie der Tastatur (den „Real Time"-
Spuren) die gewünschten Klangfarben zuordnen und nicht
benötigte Parts deaktivieren.
SOUND SELECT
Mit dem Taster der Spuren Upper 1~3 und Lower rufen Sie die
„Sound Select"-Seite auf, wo Sie der betreffenden Spur eine
Klangfarbe zuordnen können.
Die Klänge der „FACTORY"-Gruppe kann man nicht editieren.
Klänge der „LEGACY"-Gruppe wurden im Sinne einer besseren
Kompatibilität mit der Pa-Serie vorbereitet.
Klänge der „GM/XG"-Gruppe sind zum Abspielen von General
MIDI-kompatiblen Sound (eventuell mit Drumkits, die das XG-
Format voraussetzen) gedacht.
Die „USER"-Gruppe enthält Speicher, in welche Sie Klangfarben
von externen Geräten importieren oder wo Sie selbst erstellte
Sounds sichern können.
Die „USER DK"-Bank kann selbst importierte bzw. von Ihnen
editierte Drumkits enthalten.
Für die oben erwähnten Klanggruppen stehen jeweils mehrere
Bänke zur Verfügung, die man über die Register an den Seiten-
rändern aufruft.
Jede Klangbank umfasst mehrere Seiten mit bis zu acht Sounds.
Diese ruft man mit den Registern am unteren Seitenrand auf.
ON/OFF
Mit diesen Tastern kann die zugeordnete Spur ein-/ausgeschaltet
werden.
An
Die Spur spielt Daten ab.
Aus
Die Spur ist stummgeschaltet.
ENSEMBLE
Die „Ensemble"-Funktion ergänzt die rechts auf der Tastatur
gespielte Melodie um einen Harmoniepart.
ENSEMBLE
Hiermit schalten Sie die „Ensemble"-Funktion ein und aus.
Wenn sie aktiv ist, wird die Melodie der rechten Hand um Har-
moniestimmen ergänzt.
Anmerkung: Die „Ensemble"-Funktion ist nur belegt, wenn sich
die Tastatur im SPLIT-Modus befindet und wenn der „LOWER
Chord Scanning"-Modus gewählt ist.
Halten Sie SHIFT gedrückt, während Sie den ENSEM-
BLE-Taster betätigen, um zur Seite „Style Play > Ensemble" zu
springen.
PERFORMANCE SELECT-Sektion
Hiermit wählen Sie den gewünschten Performance-Speicher.
STYLE CHANGE
Hiermit schalten Sie die „Style Change"-Funktion ein und aus.
An
Bei Anwahl einer Performance wird oftmals ein
anderer Style aufgerufen (das kann man für jede
Performance separat programmieren).
Aus
Bei Anwahl einer Performance ändern sich weder
der Style, noch die Einstellungen der Style-Spu-
ren. Es ändern sich also nur die „Real Time"-Spu-
ren.
PERFORMANCE SELECT-Sektion
Mit diesen Tastern rufen Sie die „Performance Select"-Seite auf,
wo Performance-Speicher gewählt werden können. Siehe „'Per-
formance Select'-Fenster" auf S. 106.
Jede Performance-Bank umfasst vier Seiten mit bis zu acht Spei-
chern. Drücken Sie einen PERFORMANCE SELECT-Banktaster
wiederholt, um die verfügbaren Seiten der Reihe nach aufzuru-
fen.
Alle Performance-Speicher können bei Bedarf editiert werden.
Siehe „Style Play-Modus".
Wenn Sie den SHIFT-Taster gedrückt halten, während
Sie einen Taster in dieser Sektion betätigen, erscheint das „Write
Performance" Fenster (siehe „'Write Performance'-Dialogfens-
ter" auf S. 141). Damit können Sie die aktuellen Einstellungen in
einer Performance speichern.
Vorstellung
17
Frontplatte
SB
Gbl
Set
SB