Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwahl Eines 'Preset'-Speichers Für Den Stimmenprozessor - Korg PA 3X Bedienungsanleitung

61 halbgewichtete tasten, anschlagdynamisch + aftertouch; 120 stimmen mit neuem polyphoniemanager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PA 3X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden eines Mikrofons
94
Anwahl eines 'Preset'-Speichers für den Stimmenprozessor
Atten.] können Sie die Pegelschwelle für den Gesang und die erzeugten Chorstimmen
separat einstellen.
Das Gate überwacht Ihren Gesang, um Störgeräusche in den Singpausen effektiv unterdrücken
zu können.
7
Drücken Sie den EXIT-Taster, um zur Hauptseite zurückzukehren.
Anwahl eines 'Preset'-Speichers für den Stimmenprozessor
Wie Sie wissen, stehen zahlreiche Funktionen zur Optimierung Ihres Gesangs zur Verfügung. Diese
Einstellungen lassen sich in so genannten „Preset"-Speichern sichern. Diese Speicher enthalten alle
Einstellungen für die Effekte des Stimmenprozessors. Selbstverständlich können Sie die Einstellungen
jederzeit ändern.
1
Drücken Sie das [Mic]-Register, um den betreffenden Bereich aufzurufen. Wählen Sie
dort einen Voice Processor-Speicher.
Die Preset-Speicher enthalten Einstellungen für alle Sektionen des Stimmenprozessors. Vorteil
dieser Speicher ist, dass man blitzschnell andere Einstellungen wählen kann.
Alle Performance- und STS-Speicher enthalten auch die Wahl des Voice Processor-Presets. Bei
Anwahl eines anderen Performance- oder STS-Speichers wird eventuell auch ein anderes Preset
geladen (das kann man aber mit dem Hängeschloss des „Mic"-Bereichs unterbinden).
Mit dieser Listenfunktion kön-
nen Sie einen Voice Processor-
Speicher wählen.
2
Singen Sie in das Mikrofon und achten Sie auf die Effekte.
3
Mit dem REVERB/DELAY-Regler im MIC SETTING-Feld auf der Frontplatte können Sie
den Hall- und Delay-Anteil einstellen.
4
Wählen Sie einen anderen Speicher und achten Sie darauf, wie sich das auf die Effekte
auswirkt.
Hängeschloss des
„Mic"-Bereichs

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis