Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg PA 3X Bedienungsanleitung Seite 158

61 halbgewichtete tasten, anschlagdynamisch + aftertouch; 120 stimmen mit neuem polyphoniemanager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PA 3X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Song Play-Modus
154
Mixer/Tuning: Volume/Pan
Mit dem TRACK SELECT-Taster können Sie abwechselnd die
Keyboard- und die Song-Spuren wählen.
Upper Volume Link
Mit diesem Parameter bestimmen Sie, ob eine Pegeländerung
einer Upper-Spur von den übrigen Upper-Spuren im gleichen
Verhältnis übernommen wird oder nicht.
Um den Status dieses Parameters zu speichern, müssen Sie in
den Style Play-Modus wechseln und den Menübefehl „Write
Global-Style Play Setup" wählen (siehe „'Write Global-Style Play
Setup'-Dialogfenster" auf S. 142).
Anmerkung: Diesen Parameter gibt es auch auf der „Preferences:
Style Play Setup"-Seite (siehe S. 140).
An
Wenn Sie die Lautstärke einer Upper-Spur
ändern werden auch die anderen beiden Spuren
entsprechend lauter oder leiser.
Aus
Lautstärkeänderungen einer Upper-Spur haben
keinen Einfluss auf die anderen Spuren. Die
anderen Upper-Spuren ändern sich nicht.
Dry
Mit diesem Kästchen können Sie das (unbearbeitete) Direktsig-
nal der Spur aktivieren oder stummschalten. Wenn Sie das
Direktsignal tatsächlich hören möchten, müssen Sie für den
betreffenden Master-Effekt einen höheren Wert als „0" einstellen
(siehe „Mixer/Tuning: FX Send").
Anmerkung: Spuren, die Sie an einen Einzelausgang anlegen, kön-
nen nicht mit Effekt versehen werden. Unter „Audio Setup: Player
1" und „Audio Setup: Player 2" on S. 221 erfahren Sie, wie man
den Spuren die gewünschten Ausgänge zuordnet.
An
Wenn es markiert ist, wird das Direktsignal der
Spur zu den Ausgängen übertragen (eine mit den
Master-Effekten bearbeitete Version dieses Sig-
nals liegt dort eventuell ebenfalls an).
Track
Aus
Ist das Kästchen nicht markiert, so wird das
unbearbeitete Spursignal nicht mehr ausgegeben
(Sie hören also nur die Version mit Effekt). Bei
Stereo-Effekten richtet sich das Panorama der mit
Effekt bearbeiteten Signale weiterhin nach der
„Pan"-Einstellung.
Track
Pan
Stereoposition der Spur.
-64...-1
Linker Stereokanal.
0
Mitte.
Sty
+1...+63
Rechter Stereokanal.
Volume
Lautstärke der Spur.
0...127
MIDI-Wert der Spurlautstärke.
'Play/Mute'-Symbol
Verweist auf den „Play/Mute"-Status der Spur. Weitere Informa-
tionen hierzu finden Sie unter „Status der Keyboard-Spur" auf
S. 148.
Wiedergabe. Die Spurdaten werden ausgegeben.
Stummschaltung. Die Spurdaten werden nicht
ausgegeben.
L/R Out
Master FX
L/R Out
Master FX
Sng

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis