Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg PA 3X Bedienungsanleitung Seite 280

61 halbgewichtete tasten, anschlagdynamisch + aftertouch; 120 stimmen mit neuem polyphoniemanager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PA 3X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
276
Merkmale des KORG Pa3X
SONGBOOK
'SongBook' und 'SongBook'-Liste
ANDERE FUNKTIONEN
MP3
Arabische Skalen
Pads
Kompatibilität
Betriebssystem
DATENSPEICHERUNG
Festplatte
DVD/CD-Player/Disketten
USB-Ports für Datenträger
BEDIENERFÜHRUNG
Display
Bedienelemente
Definierbare Spielhilfen
Fader
Taster
Mikrofonfunktionen
Online-Hilfe
ANSCHLÜSSE
MIDI
USB
Ausgänge
Eingänge
Kopfhörer
Pedale
Stromversorgung
LIEFERUMFANG
Lieferumfang
SONDERZUBEHÖR
Verstärker und Lautsprecher
USB-Speicher
CD/FD
Sampling-Speicher (RAM)
Videoschnittstelle
Schwell-/Volumenpedal
Fußtastereinheit
Dämpferpedal
Fußtaster
76er-Modell
Komplett programmierbare Datenbank basierend auf Styles, SMF, Karaoke, MP3; automatische Anwahl des Style Play- oder
Song Play-Modus'; Frei definierbare Listen; Anzeigefilter und Sortierungsfunktionen
2 MP3-Player mit X-FADER; Vocal Remover; Aufnahme von MP3-Dateien und Simultanwiedergabe von zwei MP3-Dateien;
Tempoänderung: ±30%, Transposition: –5~+6 Halbtöne
Programmierbar (4 „SC"-Speicher)
4 + Stop-Taster
i-Serie: Styles (nach geringfügigen Änderungen); Pa-Serie: Styles, Performances, Klangfarben, Songs, SongBook
OPOS (Objective Portable Operating System), RX (Real eXperience) , DNC (Defined Nuance Control), Multitasking, Laden
neuer Daten bei laufender Wiedergabe, aktualisierbar, Selbstladende Batterie für PCM-Daten, Interne Uhr
Standard
Optional, über USB-DVD/CD/FD-Laufwerk (Anschluss an USB HOST-Ports)
Ja (2 Ports: 1x HOST (Rückseite), 1x HOST (Vorderseite))
Grafikfähiges und druckempfindliches 320
(Farbe) mit motorisiertem Hebesystem
Joystick, Ribbon, Datenrad, Up/+, Down/–, Tempo +/–
3 Taster, 8 Fader, MP3 Volume, Drawbar-Fader
Real Time: Master Volume - Accompaniment/Player/Real Time Volume Balance - X-Fader
Transpose, Memory, Bass Inversion, Manual Bass, Fade, Tap, Synchro, Ensemble, Auto Fill, Bedienung der 'Real Time'-Spuren,
Tempo
Mic Volume, Harmony/Double Level, Delay/Reverb Level, Mic On/Off, Harmony On/Off, Double On/Off
Kontextbezogenes Hypertext-System (mehrere Sprachen)
IN - OUT - THRU
2xx HOST (2.0) und 1xx DEVICE (1.1)
4x analog (Left/Right/Out1/Out2), symmetrisch/unsymmetrisch, 1x digital (S/PDIF, 48kHz)
3 Eingänge: 1x Mikrofonanschluss: XLR/Klinke (Combo), GAIN-Regler und +48V-Phantomspeisung – 2x symmetrische/
unsymmetrische Klinke (Line)
1 Buchse (Vorderseite)
1x Dämpfer, 1x definierbarer Fußtaster (definierbar), EC5
Netzspannung, universal
Bedienungsanleitung, Netzkabel, Notenpult, Accessory Disk
Pa AS - PaAS für Pa3X; 3-Kanal-Verstärkungssystem; 2x 20W (Mitten-/Hochtöner) + 1x 40W (Subwoofer); 5 Lautsprecher: 2x
Mittenfrequenzen (80mm) + 2x Hochtöner + Doppelspul-Subwoofer (130mm); Aluminiumgehäuse mit Bassreflexsystem;
Einfache Verbindung, Stromversorgung und Audiosignalübertragung über eine Spezialbuchse am Pa3X. Keine
Kabelverbindung, keine separate Stromversorgung erforderlich.
Abmessungen (B x T x H): 992 x 173 x 137mm
Gewicht: 5,7kg
Ja
Über USB HOST-Port
256MB-Speichererweiterung (EXB-M256). Die effektive Sample-Speicherkapazität richtet sich nach der Komprimierung der
PCM-Daten
Grafische VIF4 Videoschnittstelle, NTSC/PAL
Korg EXP-2 - Korg XVP-10
Korg EC5
Korg DS-1H, DS-2H (beide stufenlos)
Korg PS-1
61er-Modell
4GB USB-Speicher – Optionale Festplatte mit HDIK-2 Sockel
×
×
240 TFT-Display
320
240 TFT, grafikfähiges TouchScreen-Farbdisplay

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis