Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitenmenü - Korg PA 3X Bedienungsanleitung

61 halbgewichtete tasten, anschlagdynamisch + aftertouch; 120 stimmen mit neuem polyphoniemanager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PA 3X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Song Play-Modus
162
Seitenmenü
(„Utility"-Seite im Media-Modus, siehe S. 245). Warnung: Mit
diesem Verfahren löschen Sie alle Werks- und User-Einstellungen
aus dem internen Speicher.
Fast Play
Wenn dieser Parameter markiert ist, beginnt die Song-Wieder-
gabe quasi sofort ab der ersten Note (die Leertakte mit den Ein-
stellungen werden blitzschnell abgespielt und ausgewertet).
Bedenken Sie, dass Pausen am Beginn einer MP3-Datei nicht
übersprungen werden können.
Anmerkung: Wenn das Pa3X ein externes Instrument ansteuert,
werden die Daten so schnell zu MIDI OUT bzw. dem USB-Port
gejagt, dass das externe Instrument nicht ganz mitkommt. Deshalb
empfehlen wir, diese Funktion nur zu verwenden, solange das
Pa3X keine externen Instrumente ansteuert.
Get Hard Disk Path
Drücken Sie diesen Button, um zu erfahren, wo die Songs der
beiden Player gespeichert wurden. Das erleichtert das spätere
Auffinden dieser Songs, wenn Sie sie noch einmal benötigen.
Wenn Sie den Pfad der Player mit dem Menübefehl „Write Glo-
bal-Song Play Setup" im Global-Bereich sichern, wird er beim
ersten Aufrufen des „Song Select"-Fensters automatisch vorbe-
reitet.
Seitenmenü
Drücken Sie dieses Symbol, um das Seitenmenü zu öffnen. Drü-
Sng
cken Sie einen der angezeigten Befehle, um ihn auszuführen.
Drücken Sie eine beliebige Stelle im Display, um das Dialogfens-
ter wieder zu schließen, ohne einen Befehl zu wählen.
Sng
Write Performance
Hiermit öffnen Sie das „Write Performance"-Dialogfenster, wo
Sie die aktuellen Einstellungen des Bedienfeldes speichern kön-
nen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „'Write Perfor-
mance'-Dialogfenster" auf S. 141.
Write Global-Song Play Setup
Hiermit öffnen Sie das „Write Global-Song Play Setup"-Dialog-
fenster, mit dem Sie alle übergreifenden Einstellungen des Song
Play-Modus' speichern können.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „'Write Global-
Song Play Setup'-Dialogfenster" auf S. 163.
Save Song Marker Ply.1/2
Mit diesem Befehl können Sie die Markerpositionen des zuge-
ordneten Players speichern (siehe „'Markers'-Seite" auf S. 177).
Export Jukebox List
Nur belegt, wenn Sie eine „Jukebox"-Liste gewählt haben. Hier
können Sie die aktuelle „Jukebox"-Liste als Textdatei auf einem
Datenträger sichern. Das geht so:
Rufen Sie die gewünschte „Jukebox"-Liste auf und wählen
1.
Sie den Menübefehl „Export Jukebox List".
2.
Jetzt erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie entweder die
interne Festplatte oder einen USB HOST-Port (sofern dort
ein Datenträger angeschlossen ist) wählen können.
Wählen Sie eine Option und bestätigen Sie mit [OK].
3.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis