Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Binden Von Empfängern; Reichweitetest - GRAUPNER MX-16 Hott Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-16 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gebundener Empfänger
Graupner|SJ-HoTT-Empfänger müssen „angewiesen"
werden, ausschließlich mit einem bestimmten Modell(-
spei cher) eines Graupner|SJ-HoTT-Senders zu kommu-
nizieren. Dieser Vorgang wird als „Binding" bezeichnet
und ist lediglich einmal für jede neue Empfänger/
Modellspeicherplatz-Kombination erforderlich (und kann
jederzeit wiederholt werden).
Wichtiger Hinweis:
Achten Sie beim Binden unbedingt darauf, dass die
Senderantenne immer ausreichend weit von den
Empfängerantennen entfernt ist! Mit etwa 1 m Ab-
stand sind Sie diesbezüglich auf der sicheren Seite.
Andernfalls riskieren Sie eine gestörte Verbindung
zum Rückkanal und in Folge Fehlverhalten.
„Binding" mehrerer Empfänger pro Modell
Bei Bedarf können auch mehrere Empfänger pro Modell
gebunden werden. Binden Sie dazu die jeweiligen
Empfänger zuerst einzeln wie nachfolgend beschrieben.
Beim späteren Betrieb baut allerdings nur derjeni-
ge Empfänger, der zuletzt gebunden wurde, eine
Telemetrie-Verbindung zum Sender auf. An diesem
sind deshalb auch ggf. im Modell eingebaute Teleme-
triesensoren anzuschließen, da nur der zuletzt gebun-
dene Empfänger in der Lage ist, deren Daten über den
Rückkanal zu senden. Der zweite und alle weiteren
Empfänger laufen parallel zum zuletzt an den Sender
gebundenen Empfänger, jedoch völlig unabhängig von
diesem, im Slave-Mode mit abgeschaltetem Rückkanal!
„Binden" von Sender und Empfänger
Wechseln Sie ggf. mit den Pfeiltasten  der linken
oder rechten Touch-Taste in die Zeile „geb.Empf.":
80
Programmbeschreibung: Grundeinstellung - Flächenmodell
Phase 2
Star t
Phase 3
Speed –––
Phase 4
Landung
Empf.Ausg.
geb.Empf.
Schalten Sie spätestens jetzt die Stromversorgung Ihres
Empfängers ein: Am Empfänger blinkt die rote LED.
Drücken und halten Sie den SET-Taster am Empfänger
bis die weiterhin rot blinkende LED nach ca. 3 Sekunden
für weitere ca. 3 Sekunden rot/grün zu blinken beginnt.
Sie können nun den SET-Taster am Empfänger loslas-
sen. Solange die LED rot/grün blinkt, befindet sich der
Empfänger im Binde-Modus.
Starten Sie nun innerhalb dieser ca. 3 s das so genann-
te Binden eines Empfängers an den aktuellen Modell-
speicher mit einer kurzen Berührung der zentralen Taste
SET
der rechten Touch-Taste. Gleichzeitig beginnt im
Display das Wort „BINDEN" anstelle der drei „---" im
Rahmen der Zeile „geb.Empf." zu blinken:
Phase 2
Star t
Phase 3
Speed –––
Phase 4
Landung
Empf.Ausg.
geb.Empf.
BINDEN
Erlischt innerhalb von etwa 10 Sekunden die inzwischen
wieder rot blinkende LED des Empfängers und leuchtet
stattdessen dauerhaft grün, wurde der Binde-Vorgang
erfolgreich abgeschlossen. Ihre Modell-/Empfängerkom-
bination ist nun betriebsbereit. Parallel dazu erscheint im
Display die Kennung des nun an diesen Modellspeicher
„gebundenen" Empfängers. Beispielsweise:
7
Phase 2
6
Phase 3
Phase 4
–––
Empf.Ausg.
geb.Empf.
Blinkt dagegen die rote LED am Empfänger länger als
ca. 10 Sekunden, ist der Binde-Vorgang fehlgeschlagen.
Parallel dazu sind im Display wieder drei „---" zu sehen.
Verändern Sie ggf. die Positionen der Antennen und
wiederholen Sie die gesamte Prozedur.
Test Reichweite
Der integrierte Reichweitetest reduziert die Sende-
leistung derart, dass Sie einen Funktionstest bereits
in einem Abstand von weniger als 100 m vom Modell
durchführen können.
Führen Sie den Reichweitetest des Graupner|SJ-HoTT-
Systems entsprechend den nachfolgenden Anweisun-
gen durch. Lassen Sie sich ggf. von einem Helfer beim
7
Reichweitetest unterstützen.
1.
Bauen Sie den vorzugsweise bereits an den Sen-
6
der gebundenen Empfänger, wie vorgesehen, im Mo-
dell ein.
2.
Schalten Sie die Fernsteuerung ein und warten Sie,
bis am Empfänger die grüne LED leuchtet. Nun kön-
nen die Servobewegungen beobachtet werden.
3.
Stellen Sie das Modell so auf ebenen Untergrund
(Pflaster, kurzer Rasen oder Erde), dass die Empfän-
gerantennen mindestens 15 cm über dem Erdboden
liegen. Es ist deshalb ggf. nötig, das Modell während
des Tests entsprechend zu unterlegen.
Star t
7
Speed –––
Landung
6
E08

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis