Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter Und Geberschalterzuordnung; Gewünschten Schalter In Die Ein Position - GRAUPNER MX-16 Hott Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-16 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalter- und Geberschalterzuordnung
Prinzipielle Vorgehensweise
An vielen Stellen im Programm besteht die Möglichkeit,
eine Funktion über einen Schalter (SW 1 ... 9) oder Ge-
berschalter (G 1 ... 3, siehe weiter unten) zu betätigen
oder zwischen Einstellungen umzuschalten, wie z. B. bei
der D/R Expo-Funktion oder bei Flugphasenprogram-
mierungen, Mischern usw. Dabei ist auch jede Art von
Mehrfachzuordnung möglich.
Da die Schalterzuordnung in allen betreffenden Menüs
in gleicher Weise vonstatten geht, soll an dieser Stelle
das grundsätzliche Vorgehen erläutert werden, sodass
Sie sich später, beim Lesen der detaillierten Menü-
Beschreibungen auf die speziellen Inhalte konzentrieren
können.
An den Programmstellen, an denen ein Schalter zuge-
wiesen werden kann, erscheint in der unteren Display-
zeile ein Schaltersymbol:
Wechseln Sie mit den Pfeiltasten der linken oder rech-
ten Touch-Taste in die entsprechende Spalte:
So weisen Sie einen Schalter zu
SET-Taste der rechten Touch-Taste
1.
Tippen Sie die
kurz an. Im Display erscheint die Anzeige:
Gewünschten Schalter
in die EIN Position
2.
Jetzt wird lediglich der ausgewählte Schalter in die
gewünschte „EIN"-Position umgelegt oder der K1-
Knüppel von der gewünschten Schalter-„AUS"-Posi-
tion in Richtung „EIN" bewegt. (Die diesem Steueror-
gan und beim Modelltyp „Hubschrauber" zusätzlich
dem Gaslimiter, siehe Seite 99, zugewiesenen so ge-
nannten Geberschalter, siehe rechts, übernehmen
hierbei softwareseitig die Aufgabe eines EIN-/AUS-
Schalters.) Damit ist die Zuordnung abgeschlossen.
Schaltrichtung ändern
Sollte die Betätigung dennoch einmal in die verkehrte
Richtung erfolgt sein, so bringen Sie den Schalter oder
Knüppel in die gewünschte AUS-Position, aktivieren
erneut die Schalterzuordnung und ordnen den Schalter
noch einmal und nun mit der gewünschten Schaltrich-
tung zu.
Schalter löschen
Nach dem Aktivieren der Schalterzuordnung, wie unter
Punkt 2 beschrieben, gleichzeitig die Tastenkombination
 oder  der rechten Touch-Taste (CLEAR) kurz
berühren.
Geberschalter
Bei bestimmten Schaltfunktionen kann es durchaus
sinnvoll sein, diese nicht per Hand mit einem der nor-
malen Schalter auszulösen, sondern automatisch durch
den K1-Steuerknüppel oder den Gaslimiter beim Hub-
schrauber.
Anwendungsbeispiele:
Zu- oder Abschaltung einer bordeigenen Glühkerzen-
heizung beim Unter- bzw. Überschreiten des leerlauf-
seitigen Schaltpunktes auf dem K1-Knüppel („G1"
bzw. „G2"). Der Schalter der Glühkerzenheizung wird
dabei senderseitig über einen Mischer angesteuert.
Automatisches Ein- und Ausschalten der Stoppuhr
zur Messung der reinen „Flugzeit" eines Hubschrau-
bers durch den „G3"-Schalter des Gaslimiters.
Automatisches Abschalten des Mischers „QR
beim Ausfahren der Bremsklappen, um z. B. bei Lan-
dungen am Hang die Querlage des Modells der Bo-
denkontur anzupassen, ohne dass durch das anson-
sten mitlaufende Seitenruder auch noch zusätzlich
die Flugrichtung beeinflusst wird.
Ausfahren der Landeklappen samt Nachtrimmen des
Höhenruders beim Landeanflug ausführen, sobald
der Gassteuerknüppel über den Schaltpunkt hinaus
bewegt wird.
Ein- und Ausschalten der Stoppuhr zur Messung der
Laufzeit von Elektromotoren.
Im Programm des Senders mx-16 HoTT stehen für
diese Zwecke in beiden Modelltypen zwei so genannte
Geberschalter auf dem K1-Steuerknüppel zur Verfü-
gung: ein „G1" bei ca. -80 % und ein „G2" bei ca. +80 %
des Geberweges. Darüber hinaus verfügt das Helikop-
terprogramm noch zusätzlich über einen „G3" auf dem
Gaslimiter nahe dem 100 %-Punkt, siehe Seite 99.
Alle diese Geberschalter können beliebig in die freie
Schalterprogrammierung mit einbezogen, d. h. anstelle
eines „normalen" Schalters einer Funktion zugeordnet
werden. An den Programmstellen, an denen Schalter
zugewiesen werden können, haben Sie also jederzeit
die Möglichkeit, alternativ zu einem Schalter auch einen
der Geberschalter G1 ... G2 bzw. G1 ... G3 zuzuweisen,
indem Sie den K1-Steuerknüppel bzw. den Gaslimit-
Geber (standardmäßig der Proportional-Drehregler
CTRL 6) von der gewünschten Schalter-„AUS"-Position
in Richtung „EIN" bewegen.
 SR"
Schalter- und Geberschalterzuordnung
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis