Binding
10 / 28
Um eine Verbindung zum Sender aufbauen zu können, müssen
Graupner-HoTT-Empfänger zuvor mit mindestens einem Modell-
speicher „ihres" Graupner-HoTT-Senders verbunden werden. Die-
ser Vorgang wird üblicherweise als „Binding" oder „Binden" bezeich-
net. Die jeweils anzuwendenden Methoden sind jedoch nicht immer
dieselben, weshalb die nachfolgende Schritt-für-Schritt-Anleitung
ausschließlich für das Binden eines Empfängers GR-10C HoTT an
einen beliebigen Sender gilt:
Binden Schritt-für-Schritt
• Ist der Empfänger bereits an einen bestimmten Sender gebun-
den und soll diese Bindung beibehalten werden, ist der Sender
idealerweise vor dem Empfänger einzuschalten. Spätestens
jedoch innerhalb der ca. 15 Sekunden währenden Zeitspanne ab
dem Einschalten des Empfängers.
Achtung
Sobald sich der Empfänger nach Ablauf dieser ca. 15 Sekunden
im Bindemodus befindet besteht das Risiko, dass der Empfänger
sich unbeabsichtigt an einen Sender bindet welcher sich zufälli-
gerweise zur gleichen Zeit im Bindemodus befindet, woraufhin
das Modell jederzeit unkontrolliert in Betrieb gehen kann.
• Ist der Empfänger ungebunden oder soll dieser an einen anderen
Sender oder auch nur Modellspeicher als dem bisherigen gebun-
den werden, ist wie folgt zu verfahren:
1. Den zu bindenden Sender oder Modellspeicher entsprechend
der Senderanleitung zum Binden vorbereiten.
2. Empfängerstromversorgung einschalten.
Ca. 15 Sekunden nach dem Einschalten des Empfängers befin-
det sich dieser im Bindemodus.
3. Nach Ablauf dieser ca. 15 Sekunden das senderseitige Binden
entsprechend der Anleitung des Senders starten.
4. Sobald im Display des Senders die Empfängerkennung einge-
blendet wird, ist der Binding-Vorgang erfolgreich abgeschlos-
sen.
Ihre Sender-/Empfängerkombination ist betriebsbereit.
5. Wird im Display Ihres Senders keine Empfängerkennung ein-
geblendet, ist das „Binding" fehlgeschlagen. Verändern Sie
ggf. die Positionen der beteiligten Antennen und wiederholen
Sie die gesamte Prozedur.
S1029_GR10C_V2sh_de