Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele - GRAUPNER MX-16 Hott Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-16 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(CLEAR) antippen, erhielten Sie folgendes Bild:
MIX1
6
HR
Weg +20% +20%
Offs
0%
STO
SEL
Asymmetrische Mischanteile
Oft werden aber auch beiderseits des Mixerneutral-
punktes unterschiedliche Mischwerte benötigt.
Stellen Sie dazu ggf. den Offset des als Beispiel verwen-
deten Mixers „6  HR" wieder auf 0 % (siehe Abbildung
oben). Wählen Sie nun mit der Pfeiltaste  der linken
oder rechten Touch-Taste das ASY-Feld an und berüh-
ren Sie dann die zentrale SET-Taste der rechten Touch-
Taste. Wenn Sie jetzt den beispielhaft dem Eingang 6
zugewiesenen Proportional-Drehgeber CTRL 7 jeweils
in die entsprechende Richtung bewegen, lassen sich die
Mischanteile für jede der beiden Steuerrichtungen, d. h.
links bzw. rechts des eingestellten Offsetpunktes, mit
den Pfeiltasten der rechten Touch-Taste einstellen:
MIX1
6
HR
Weg
+55%
+20%
Offs
0%
SYM ASY
Hinweis:
Im Falle eines Schaltkanal-Mixers vom Typ „S  N.N.*"
müssen Sie den zugeordneten Schalter umlegen. Die
*
N.N. = Nomen Nominandum (der zu nennende Name)
vertikale Linie springt zwischen der linken und rechten
Seite.

Beispiele:

1.
Zum Öffnen und Schließen einer Schleppkupplung
wurde der Schalter SW 2 bereits im Menü »Geber-
einstellung« dem Steuerkanal 8 zugewiesen:
+
E5
frei
100%
+
E6
Geb. 7
100%
+
E7
frei
100%
+
E8
2
100%
Weg
Da sich bei den anschließenden Schleppflügen ge-
zeigt hat, dass während des Schleppvorgangs immer
mit leicht gezogenem Höhenruder geflogen werden
muss, soll nun bei geschlossener Schleppkupplung
das am Empfängerausgang 3 angeschlossene Hö-
henruderservo automatisch etwas auf „hoch" ge-
trimmt werden. Im von Seite 127 bereits bekannten
Display wurde der 3. LinearMixer hierfür eingerichtet,
und zwar mit dem Schaltkanal „S" als Mixereingang.
Bringen Sie nun den ausgewählten Schalter in die
AUS-Stellung und wechseln Sie dann ...
M1
6
HR
M2
K1
HR G1
M3
S
HR
Typ von
zu
... auf die Einstellseite des Mixers.
Hier wählen Sie mit der Pfeiltaste  der linken oder
rechten Touch-Taste die Zeile „Offs" an und berühren
dann die zentrale SET-Taste der rechten Touch-Taste
... abhängig von der gewählten Wegeinstellung im
Menü »Gebereinstellung« und der Schalterstellung
springt der Offset-Wert auf +X % oder -X %, z. B.:
MIX3
Weg
+
100%
Offs
+
100%
+
100%
+
100%
Wechseln Sie nun mit der Pfeiltaste  der linken
+
oder rechten Touch-Taste in die Zeile „Weg" und be-
rühren dann die zentrale SET-Taste der rechten
Touch-Taste. In den nun inversen Wertefeldern stel-
len Sie – nachdem Sie den ausgewählten Schalter
in die Mixer-EIN-Stellung gebracht haben – den be-
nötigten Mischanteil mit den Pfeiltasten der rechten
Touch-Taste ein.
MIX3
Weg
Offs
1
2.
Dieses Beispiel bezieht sich auf Hubschraubermo-
2
delle:
Wenn Sie im Heliprogramm die Pitchtrimmung über
einen der Proportional-Drehregler CTRL 6 ... 8 vor-
nehmen möchten, dann weisen Sie einen dieser Ge-
ber im Menü »Gebereinstellung« dem Eingang „E8"
zu. Anschließend definieren Sie einfach einen frei-
Programmbeschreibung: freie Mixer
S
HR
0%
0%
+100%
STO
SET
S
HR
+10% +10%
+100%
SYM
ASY
131

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis