Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Binding; Binden Schritt-Für-Schritt - GRAUPNER GR-16 HoTT Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GR-16 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Binding

33508_sh_V1
www.modellmarkt24.ch;
www.modellmarkt24.ch;
33508_GR-16_DE_sh.indd 9
den angeschlossenen Servos liegen. Falls Sie mehrere getrennte
Akkus anschließen wollen, achten Sie unbedingt darauf, dass die
Akkus die gleiche Nennspannung und Nennkapazität besitzen.
Schließen Sie keinesfalls unterschiedliche Akkutypen oder Akkus mit
zu stark voneinander abweichenden Ladezuständen an, da es dabei
zu kurzschlussähnlichen Effekten kommen kann. Schalten Sie in sol-
chen Fällen aus Sicherheitsgründen Spannungsstabilisierung en wie
z. B. PRX-5A-Empfängerstromversorgungen (Best.-Nr. 4136) zwi-
schen Akkus und Empfänger.
Achtung
Beachten Sie bei der Auswahl und beim Anschluss einer Stromver-
sorgung, dass zwar der Betriebsspannungsbereich des Empfängers
vo
,6 is 8.  V rei ht. Viele der i der Verga ge heit u d au h
heute noch angebotenen Servos, Drehzahlsteller, Gyros usw. jedoch
nur einen zulässigen Betriebsspannungsbereich von 4,8 bis 6 Volt
haben.
Um eine Verbindung zum Sender aufbauen zu können, müssen
Graupner-HoTT-Empfänger zuvor mit mindestens einem Modell-
speicher „ihres" Graupner-HoTT-Senders verbunden werden. Die-
ser Vorgang wird üblicherweise mit dem englischen Begriff „Bin-
ding" bezeichnet.
Binden Schritt-für-Schritt
1. Bereiten Sie den zu bindenden Sender entsprechend seiner
Anleitung zum Binden vor.
2. Schalten Sie die Empfängerstromversorgung ein.
Die LED des Empfängers GR-16 HoTT blinkt in langsamen Rhyth-
mus rot.
3. Drücken und halten Sie für ca. drei Sekunden die SET-Taste des
Empfängers.
Nach Ablauf dieser Zeit blinkt die LED für weitere ca. drei Sekun-
den gleichzeitig rot und grün. Während dieser Zeit befindet sich
der Empfänger im Bindemodus.
4. Starten Sie das senderseitige Binden entsprechend der Anleitung
des Senders.
5. Beginnt innerhalb von ca. drei Sekunden die LED des Empfängers
konstant grün zu leuchten, wurde der Binding-Vorgang erfolg-
reich abgeschlossen.
Ihre Sender-/Empfängerkombination ist betriebsbereit.
Blinkt die LED dagegen weiterhin in langsamen Rhythmus rot, ist
das „Binding" fehlgeschlagen. Verändern Sie ggf. die Positionen
der beteiligten Antennen und wiederholen Sie die gesamte Pro-
zedur.
www.modellmarkt24.de
www.modellmarkt24.de
9 / 16
22.09.2017 13:56:09

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

33508

Inhaltsverzeichnis