Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ossur i-LIMB WRIST Gebrauchsanweisung Seite 30

Angetriebener handgelenk-rotator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Empfohlener Schutzabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und myoelektrischen
Prothesen von Össur
Myoelektrische Prothesen von Össur sind für die Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung
bestimmt, in der HF-Störgrößen kontrolliert werden. Der Kunde oder Anwender der myoelektrischen Prothese
von Össur kann zur Verhinderung von elektromagnetischen Störungen beitragen, indem ein Mindestabstand
(siehe nachstehend) zwischen dem tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgerät (Sender) und der
myoelektrischen Prothese von Össur eingehalten wird. Dieser Mindestabstand richtet sich nach der maximalen
Ausgangsleistung des Kommunikationsgeräts.
Maximale Nenn-
Ausgangsleistung [Watt]
des Senders
0.01
0.1
1
10
100
Für Sender mit einer maximalen Nenn-Ausgangsleistung, die vorstehend nicht aufgeführt ist, kann der
empfohlene Schutzabstand d in Metern (m) unter Anwendung der entsprechenden Formel für die
Senderfrequenz bestimmt werden, wobei P die maximale Nenn-Ausgangsleistung des Senders in Watt (W)
gemäß den Angaben des Senderherstellers ist.
Hinweis 1: Bei 80 MHz und 800 MHz findet der Schutzabstand des jeweils höheren Frequenzbereichs
Anwendung.
Hinweis 2: Diese Richtlinien werden möglicherweise nicht allen Situationen gerecht. Elektromagnetische
Ausbreitung wird durch Absorption und Reflexion an Gebäuden, Gegenständen und Personen beeinflusst.
Dieses Produkt entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den
folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Produkt darf keine Störungen verursachen. (2) Dieses Produkt muss den
Empfang von Interferenzen zulassen, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb des Produkts
verursachen könnten.
Le présent appareil est conforme aux CNR d'Industrie Canada applicables aux appareils radio exempts de licence.
L'exploitation est autorisée aux deux conditions suivantes : (1) l'appareil ne doit pas produire de brouillage, et (2)
l'utilisateur de l'appareil doit accepter tout brouillage radioélectrique subi, même si le brouillage est susceptible
d'en compromettre le onctionnement.
Schutzabstand [Meter] entsprechend der Frequenz des Senders
150 kHz bis 80 MHz
d = 1.2 √P
0.12
0.38
1.2
3.8
12
80 MHz bis 800 MHz
d = 1.2 √P
0.12
0.38
1.2
3.8
12
800 MHz bis 2.5GHz
d = 2.3 √P
0.23
0.73
2.3
7.3
23
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis