Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ossur i-LIMB WRIST Gebrauchsanweisung Seite 19

Angetriebener handgelenk-rotator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
– Keinen übermäßigen oder hohen Kräften aussetzen.
– Nicht mit Wasser in Kontakt bringen.
– Vor übermäßiger Feuchtigkeit, Flüssigkeiten, Staub, hohen Temperaturen und Stößen schützen.
– Nicht in gefahrenträchtigen Umgebungen verwenden.
– Keinen hohen Temperaturen aussetzen.
– Keinen offenen Flammen aussetzen.
– Nicht in explosionsgefährdeten Atmosphären verwenden oder diesen aussetzen.
– Nicht bei Vorliegen eines entflammbaren Anästhetikagemischs mit Luft, Sauerstoff oder Lachgas
verwenden.
– Die Elektrode ist ein ANWENDUNGSTEIL.
Akkus
– Akkukabel nicht abtrennen oder modifizieren.
– Akkus nicht biegen oder übermäßigem Druck aussetzen.
– Akkus nicht einstechen.
– Akkus nicht zerlegen.
– Akkus keinen hohen Temperaturen aussetzen.
– Akkus nicht verbrennen.
– Akkuklemmenkabel nicht verändern.
– Akkus nicht kurzschließen.
– Akkus nicht in einem Fahrzeug aufbewahren.
– Akkus gemäß den US-amerikanischen, europäischen oder lokalen Bestimmungen entsorgen.
Vorsichtsmaßnahmen
i-Limb Wrist
– Anwender müssen die vor Ort geltenden Vorschriften für den Betrieb von Kraftfahrzeugen, Flugzeugen,
Segelschiffen jeder Art und allen anderen motorisierten Fahrzeugen oder Produkten einhalten.
– Es obliegt dem Anwender, die für eine uneingeschränkte Teilnahme am Straßenverkehr unter Verwendung
der i-Limb Wrist erforderlichen Genehmigungen einzuholen.
– Nur mit zugelassenem Zubehör und Werkzeugen von Össur verwenden.
– Wartung, Reparaturen und Upgrades dürfen nur von qualifizierten Össur Technikern und technischen
Partnern durchgeführt werden.
– Auf Anfrage stellt Össur Informationen zur Verfügung, um das Service-Personal bei der Reparatur des
Produkts zu unterstützen.
– Die i-Limb Hand nicht für die Bedienung von an das Stromnetz angeschlossenen Geräten verwenden, da
diese das EMG-Signal stören können.
– Von der Verwendung des Produkts während der Durchführung bestimmter Untersuchungen und
Behandlungen, bei denen es in die unmittelbare Nähe anderer medizinischer Elektrogeräte gerät, wird
abgeraten.
– Nicht während des Ladevorgangs tragen. Das Produkt funktioniert während des Ladevorgangs nicht.
– Die Elektrode vor Schmutz und Flüssigkeiten schützen.
Akkus
– Akku täglich aufladen.
– Für dieses Produkt sind nur Össur Akkus zu verwenden.
– Für das Aufladen von Össur Akkus ausschließlich das Össur Ladegerät verwenden.
– Stellen Sie sicher, dass der Akku nach dem Einsetzen keinem anhaltenden Druck ausgesetzt ist.
– Eingebaute Akkus dürfen durch den Anwender nicht ausgetauscht werden.
– Akkus müssen jährlich ausgetauscht werden. Der Austausch darf nur durch Servicepersonal durchgeführt
werden.
Wenn der Akku sichtbar aufgebläht oder angeschwollen ist:
• Den Ladevorgang sofort abbrechen.
• Den Akku vom Ladegerät trennen.
• Den Akku in einen sicheren Bereich bringen.
• Den Akku aus sicherer Entfernung über einen Zeitraum von 15 Minuten beobachten.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis