Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stilllegen; Garantie - MTD J 15 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für J 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Betriebsanleitung Motorhacken
Schraubverbindungen auf festen
Sitz prüfen, bei Bedarf
festziehen.
Sicherheitseinrichtungen prüfen.
Hackwerkzeug auf festen Sitz,
Abnutzung und Beschädigung
kontrollieren.
Wartungsplan
Hackwerkzeug reinigen
Luftfilter reinigen
1
)
Luftfilter austauschen
Öl wechseln
3
)
Bewegliche und rotierende Teile schmieren
Zündkerzen reinigen
1
Zündkerzen wechseln lassen
Luftkühlsystem und Auspuff reinigen
Kupplungseinstellung prüfen, bei Bedarf
2
nachstellen lassen
)
Hackwerkzeug schärfen oder austauschen
2
lassen
)
Getriebeöl wechseln lassen
1
)
Siehe Motoranleitung.
2
)
Diese Arbeiten nur von einer Fachwerkstatt durchführen lassen.
3
)
Erster Ölwechsel nach 5 Betriebsstunden (h).
4
)
Ölwechsel alle 25 Betriebsstunden (h) bei Betrieb unter schwerer Last oder bei hoher Umgebungstemperatur.
5
)
Erster Ölwechsel nach 20 Betriebsstunden (h).
Reinigen
Verletzungsgefahr durch das
!
Hackwerkzeug
Tragen Sie beim Reinigen
Arbeitshandschuhe.
Achtung
Reinigen Sie das Gerät nach jedem
Betrieb. Ein nicht gereinigtes Gerät
führt zu Material- und Funktions-
schäden.
Achtung
Verwenden Sie keinen
Hochdruckreiniger.
Gerät auf einem festen, ebenen
und horizontalen Untergrund
abstellen.
Schilder und Hackwerkzeug
nach jedem Gebrauch mit
Wasser reinigen und abtrocknen.
Motor mit Lappen und Bürste
reinigen.
Schmieren
Alle beweglichen und
rotierenden Teile mit leichtem Öl
schmieren.
Wartungsarbeiten am Motor
Siehe Motoranleitung.
1
)
)
2
)
1
)
2
)

Stilllegen

Explosionsgefahr durch
!
Entzünden von
Kraftstoffdämpfen
Bevor Sie das Gerät stillegen,
entleeren Sie den Kraftstofftank in
ein geeignetes Gefäß im Freien
(siehe Motoranleitung).
Wenn das Gerät länger als einen
Monat nicht benutzt wird, z. B. nach
der Saison:
Motor vorbereiten (siehe Motor-
anleitung).
Gerät reinigen.
Zum Schutz vor Rost alle
Metallteile mit einem geölten
Lappen abwischen oder mit
Sprühöl einsprühen.
Gerät in einem sauberen und
trockenen Raum abstellen.
Nach
10 h
25 h
Gebrauch
Einmal pro Saison:
Gerät in einer Fachwerkstatt
prüfen und warten lassen.
Hinweis
Weitere Wartungsarbeiten gemäß
folgendem Wartungsplan.
50 h
100 h
 4
)
5
)

Garantie

In jedem Land gelten die von
unserer Gesellschaft bzw. dem
Importeur herausgegebenen
Garantiebestimmungen.
Störungen beseitigen wir an Ihrem
Gerät im Rahmen der
Gewährleistung kostenlos, sofern
ein Material- oder Herstellungsfehler
die Ursache sein sollte. Im
Garantiefall wenden Sie sich bitte an
Ihren Verkäufer oder die
nächstgelegene Niederlassung.
Deutsch
nach
nach
Saison
Bedarf
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis