Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Vor Allen Arbeiten An Diesem Gerät; Zu Ihrer Sicherheit - MTD J 15 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für J 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Betriebsanleitung Motorhacken
Inhaltsverzeichnis
Zu Ihrer Sicherheit . . . . . . . . . . 17
Auspacken/Montieren . . . . . . . 18
Bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Warten/Reinigen . . . . . . . . . . . 20
Stilllegen . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Information zum Motor . . . . . . . 22
Hilfe bei Störungen . . . . . . . . . 22
Angaben auf dem
Typenschild
Diese Angaben sind sehr wichtig
für die spätere Identifikation des
Gerätes zur Bestellung von
Ersatzteilen und für den
Kundendienst.
Sie finden das Typenschild in der
Nähe des Motors.
Tragen Sie alle Angaben auf diesem
Typenschild in das Feld (Bild 7) ein.
Diese und weitere Angaben zum
Gerät finden Sie auf der separaten
CE-Konformitätserklärung, die ein
Bestandteil dieser Betriebsanleitung
ist.
Bildliche Darstellungen
Bildseiten am Anfang der
Betriebsanleitung ausklappen.
Grafische Darstellungen können im
Detail vom erworbenen Gerät
abweichen.

Zu Ihrer Sicherheit

Das Gerät richtig verwenden
Dieses Gerät ist ausschließlich
bestimmt zur Verwendung
- als Motorhacke für das Umgraben
und Auflockern von Garten- und
Anlageböden des Haus- und
Freizeitgartens;
- entsprechend den in dieser
Betriebsanleitung gegebenen
Beschreibungen und
Sicherheitshinweisen.
Jeder andere Gebrauch ist nicht
bestimmungsgemäß.
Der nicht bestimmungsgemäße
Gebrauch hat den Verfall der
Garantie und die Ablehnung
jeglicher Verantwortung seitens des
Herstellers zur Folge. Der Benutzer
haftet für alle Schäden an Dritten
und deren Eigentum.
Eigenmächtige Veränderungen an
dem Gerät schließen eine Haftung
des Herstellers für daraus
resultierende Schäden aus.
Allgemeine
Sicherheitshinweise
Lesen Sie, als Benutzer dieses
Gerätes, diese Betriebsanleitung vor
der ersten Anwendung sorgfältig
durch. Handeln Sie danach und
bewahren Sie diese für spätere
Anwendung oder für einen
Besitzerwechsel auf.
Erlauben Sie niemals Kindern oder
anderen Personen, die diese Be-
dienungsanleitung nicht kennen,
das Gerät zu benutzen.
Geben Sie die Betriebsanleitung bei
einem Besitzerwechsel mit dem
Gerät weiter.
Personen, die das Gerät benutzen,
dürfen nicht unter dem Einfluß von
Rauschmitteln, wie z. B. Alkohol,
Drogen oder Medikamenten stehen.
Erlauben Sie keinem Jugendlichen
unter 16 Jahren den Umgang mit
diesem Gerät (örtliche Bestimmun-
gen können das Mindestalter des
Benutzers festlegen).
Dieses Gerät ist nicht dafür be-
stimmt, durch Personen (einschließ-
lich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
Kinder sollen beaufsichtigt werden
um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn
mit allen Einrichtungen und
Betätigungselementen sowie mit
deren Funktionen vertraut.
Halten Sie Personen, insbesondere
Kinder, und Haustiere vom
Gefahrenbereich fern.
Tragen Sie beim Arbeiten Hand-
schuhe, Schutzbrille, Gehörschutz,
feste Schuhe und eng anliegende
Kleidung.
Betanken Sie das Gerät nie in
geschlossenen Räumen, bei
laufendem oder heißem Motor.
Lassen Sie den Motor niemals in
geschlossenen Räumen laufen.
Bringen Sie nie Körperteile oder
Kleidung in die Nähe rotierender
oder heißer Teile des Gerätes.
Tauschen Sie beschädigten
Auspuff, Tank oder Tankdeckel aus.
Betreiben Sie das Gerät nur in
technisch einwandfreiem Zustand.
Betreiben Sie das Gerät nur in dem
vom Hersteller vorgeschriebenen
und angelieferten technischen
Zustand. Verändern Sie niemals die
werksseitig voreingestellten
Motoreinstellungen.
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch,
ob Hackwerkzeuge, Befestigungs-
bolzen, Sicherheitseinrichtungen
abgenutzt oder beschädigt sind.
Abgenutzte oder beschädigte Teile
in einer Fachwerkstatt austauschen
lassen. Ersatzteile und Zubehör
müssen den vom Hersteller festg-
elegten Anforderungen entsprechen.
Verwenden Sie daher nur Original-
ersatzteile und Originalzubehör oder
die vom Hersteller zugelassenen
Ersatzteile und Zubehörteile.
Lassen Sie das Gerät nur von einer
Fachwerkstatt reparieren.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen
Sie den Zündkerzenstecker, wenn
Sie
- mit dem Gerät nicht arbeiten oder
- sich vom Gerät entfernen.
Stellen Sie Gerät und Kraftstoff an
einem sicheren Ort ab
- fern von Feuerquellen (Funken,
Flammen)
- unzugänglich für Kinder.
Lassen Sie den Motor abkühlen,
bevor Sie das Gerät in
geschlossenen Räumen abstellen.
Vor allen Arbeiten an
diesem Gerät
Zum Schutze vor Verletzungen vor
allen Arbeiten (z. B. Wartungs- und
Einstellarbeiten) und Transport
(z. B. heben oder tragen) an diesem
Gerät
- den Motor abstellen,
Deutsch
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis