Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tür Offen - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38
Instrumente und Kontrollleuchten
Motorraumklappe
Die Kontrollleuchte
leuchtet, wenn die Motorraumklappe entriegelt ist.
Diese Kontrollleuchte leuchtet auch bei ausgeschalteter Zündung. Die
Kontrollleuchte erlischt ca. 15 Sekunden nach Verschließen des
Fahrzeugs.
Tür offen*
Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Öffnen einer oder mehrerer Türen
oder beim Öffnen der Gepäckraumklappe.
Bei Fahrzeugen mit Informationsdisplay leuchtet diese Kontrollleuchte
auch bei ausgeschalterer Zündung. Die Kontrollleuchte erlischt ca.
15 Sekunden nach Verschließen des Fahrzeugs.
Bei Fahrzeugen ohne Informationsdisplay erlischt diese Kontrollleuchte
nach dem Ausschalten der Zündung.
Motor-Ölstand*
Kontrollleuchte
leuchtet
Falls die Kontrollleuchte
gering. Prüfen Sie möglichst bald den Ölstand bzw. füllen Sie Motoröl
nach ⇒ Seite 259.
Als zusätzliches Warnsignal ertönt ein Piepton.
Im Informationsdisplay* angezeigter Text:
Check oil level! (Ölstand prüfen!)
leuchtet, ist wahrscheinlich die Ölmenge zu
Bleibt die Motorraumklappe länger als 30 Sekunden geöffnet, erlischt die
Kontrollleuchte. Wenn kein Motoröl nachgefüllt wurde, leuchtet die
Kontrollleuchte nach etwa 100 km wieder auf.
Kontrollleuchte
blinkt
Tritt eine Störung am Motorölstandssensor auf, wird dies nach dem
Einschalten der Zündung zusätzlich durch ein akustisches Signal und
mehrmaliges Aufleuchten der Kontrollleuchte angezeigt.
Der Motor ist umgehend von einem Fachbetrieb überprüfen zu
lassen.
Im Informationsdisplay* angezeigter Text:
Oil sensor workshop! (Ölsensor Werkstatt!)
Reifenfülldruck*
Die Kontrollleuchte
leuchtet auf, wenn es in einem der Reifen zu einer
wesentlichen Senkung des Fülldruckes kommt. Verringern Sie die
Geschwindigkeit und prüfen bzw. korrigieren Sie möglichst bald den Füll-
druck in allen Reifen ⇒ Seite 272.
Als zusätzliches Warnsignal ertönt ein Piepton.
Bei blinkender Kontrollleuchte liegt ein Systemfehler vor. Suchen Sie
einen Fachbetrieb auf und lassen Sie den Fehler beheben.
Weitere Informationen zum Reifendruck-Kontrollsystem ⇒ Seite 226.
ACHTUNG!
Bei leuchtender Kontrollleuchte
Geschwindigkeit und vermeiden Sie heftige Lenk- und Bremsma-
növer. Bei der nächsten Haltemöglichkeit halten Sie umgehend an
und kontrollieren Sie die Reifen und deren Fülldrücke.
reduzieren Sie sofort die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis